Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Schweden
Vor hundert Jahren wurde Schweden fast alkoholfrei – August 1922: Abstinenzreferendum
Read this in English. Bevor ich letzten Sommer nach Schweden fuhr, erhielt ich viele gut gemeinte Ratschläge: „Nimm ausreichend Bier mit, in Schweden ist das unerschwinglich!“ „Als EU-Bürger darfst du 110 Liter Bier und 90 Liter Wein zollfrei einführen.“ „Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Schweden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alkohol, Demokratie, Gesundheit, Referendum
19 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
27 Kommentare
Vor hundert Jahren wollte Schweden einen besseren Menschen schaffen – Januar 1922: Eugenik
To the English version. Na, was habt Ihr Euch vorgenommen für das neue Jahr? Weniger trinken, mehr essen, früher ins Bett gehen, diesen Blog auch an Freunde schicken? Alles gute Vorsätze, gewiss, aber irgendwie ein bisschen bescheiden. Ganz anders Schweden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Philosophie, Schweden
Verschlagwortet mit Armut, Gesundheit, Menschenrechte
13 Kommentare
Hej Hej
Read this in English. Schweden ist schön. Sehr schön. Wunderschön. Viel Wald und Wasser und bunte Holzhäuschen. Wie in Bullerbü. Dennoch wird es von hier relativ wenig Geschichten geben. Denn meine Geschichten leben von den Begegnungen mit Menschen. Und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Schweden
45 Kommentare
Sonnenaufgang auf dem Friedhof
To the English version. Von den vielen Dingen, die Menschen komisch an mir finden, sind zwei der häufigsten Fragen: „Wieso gehst du freiwillig auf einen Friedhof?“ und „Warum stehst du um 5 Uhr auf, obwohl du ausschlafen könntest?“ Die Antwort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Schweden
Verschlagwortet mit Friedhof, Katzen, Sonnenaufgang, Stockholm
14 Kommentare
Briefwahl
Viele Leute füllen die Unterlagen zur Briefwahl aus, während sie einen Kater haben. Bei mir will der Kater die Briefwahl gleich selbst in die Hand nehmen: „Hoffentlich kommt bald dieser Briefwal, den ich bestellt habe. Ich bin nämlich hungrig wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Schweden
Verschlagwortet mit Housesitting, Katzen, Wahlen
5 Kommentare
Im Schlafentzug nach Schweden
To the English version of this story. Ich habe schlecht geschlafen. Fast überhaupt nicht. Obwohl ich ständig auf Reisen bin, auf fünf Kontinenten in 64 Ländern – oder umgekehrt – war, schlafe ich noch immer schlecht, wenn am nächsten Morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dänemark, Deutschland, Fotografie, Reisen, Schweden, Technik
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Flensburg, Kopenhagen, Malmö, Stockholm
27 Kommentare
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson
To the English version. In den öffentlichen Bücherschränken laden Leute zu 96,5 % Schund ab. Ist ja auch logisch, denn die richtig guten Bücher behält man oder verschenkt sie mit den besten Empfehlungen an Freunde. Aber es gibt Ausnahmen. Vor … Weiterlesen
Vor hundert Jahren bewahrte der Alkohol den Weltfrieden – Juni 1921: Åland
Read this article in English. Wo einst Hannibal mit seinem Elefanten Gassi ging, verlaufen heute die Autobahnen nach Italien. Wo die Römer nicht mehr expandieren wollten und eine Mauer zu den Nachbarn hochzogen, streiten sich heute Schotten und Engländer oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erster Weltkrieg, Finnland, Geschichte, Schweden
Verschlagwortet mit Aland, Alkohol
14 Kommentare