Viele Leute füllen die Unterlagen zur Briefwahl aus, während sie einen Kater haben. Bei mir will der Kater die Briefwahl gleich selbst in die Hand nehmen: „Hoffentlich kommt bald dieser Briefwal, den ich bestellt habe. Ich bin nämlich hungrig wie ein Löwe!“

In Schweden ist die Wahl im Wahllokal nicht ganz geheim. Deshalb gehe ich stattdessen zum See. Das ist ein schwedisches Grundrecht (§ 15, letzter Satz, des 2. Kapitels einer der verwirrenderweise vier Verfassungen), und dort hat man Ruhe und Zeit, um eine wohlüberlegte Entscheidung zu treffen.

Wenn Ihr nicht wisst, ob Ihr am 26. September 2021 Zeit zum Wählen habt oder was Ihr an dem Tag machen werdet, beantragt noch die Briefwahl! Die Unterlagen werden auch ins Ausland geschickt, wie Ihr seht. Sogar auf den Campingplatz, die Berghütte oder die Forschungsstation in der Antarktis.
Außerdem habt Ihr so Zeit, den ganzen Stimmzettel durchzulesen. Von der Marxistisch-Leninistischen Partei bis zur Urbanen Hip-Hop-Party müsste eigentlich für jeden etwas dabei sein. Aber auf jeder Seite des Stimmzettels nur ein Kreuz!
Pingback: Im Schlafentzug nach Schweden | Der reisende Reporter
längst erledigt, auch ohne See…aber schöner machst du es allemal 😉
Das ist nicht einmal der schönste See in der Nähe. Aber nur für das gestellte Foto wollte ich nicht so weit laufen. 😉
du hattest ja auch wichtigeres zu tun. ich hoffe, du warst erfolgreich!
Pingback: To Stockholm, on a Train of Uncharted Consciousness | The Happy Hermit