Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
Archiv der Kategorie: Strafrecht
Frauenhaus oder Männerhaus?
Zum heutigen Welttag gegen Gewalt an Frauen hagelt es neben den üblichen Schlägen auch Vorschläge zur Errichtung von mehr Frauenhäusern. Frauenhäuser sind diese meist verschämt in Hinterhöfen gelegenen und überbelegten Wohnungen, wo Frauen und Kinder sich vor ihren prügelnden (und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Chile, Familienrecht, Recht, Strafrecht
Verschlagwortet mit Arica, Familie, Feminismus, Gewalt
6 Kommentare
Unsortierte Gedanken (15)
Endlich werden die in der Bundesrepublik Deutschland wegen Homosexualität verurteilen Männer (für Frauen war Homosexualität nicht strafbar) rehabilitiert. Ich war so lange aus Deutschland weg, dass ich jetzt verwundert umrechnen muss, wenn jemand Zeitangaben wie „viertel zwölf“ oder gar „dreiviertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Antigua, Chile, Deutschland, Osterinsel, Recht, Reisen, Sprache, Strafrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Fliegen, Homosexualität, Menschenrechte, Nordkorea, Postkarten
4 Kommentare
Unsortierte Gedanken (13)
Stimmt es die Landesverfassungsgerichte eigentlich traurig, dass jeder nur nach Karlsruhe strebt? VW beißt sich wahrscheinlich in den Arsch beim Gedanken daran, dass die Betrügereien bezüglich erhöhter Abgaswerte im letzten Jahr der Obama-Regierung aufflogen. Die Trump-Regierung würde das wohl lockerer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Deutschland, Georgien, Geschichte, Mazedonien, Militär, Politik, Reisen, Strafrecht, Syrien, Technik, Terrorismus, USA, Verfassungsrecht, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abitur, Bundeswehr, Donald Trump, Erster Weltkrieg, Indien, ISIS, Max Reisch, Umweltschutz
Kommentar hinterlassen
Lynchjustiz in Bolivien
An vielen Orten in Bolivien sah ich an Strommasten, Straßenlaternen, auf Mauern und sogar neben der Kirche lebensgroße Puppen aufgehängt, deren Bedeutung sich mir nicht sofort erschloss. Als ich danach fragte, bekam ich immer ausweichende Antworten, die sich auf „Brauchtum“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Recht, Reisen, Strafrecht
11 Kommentare
Kriminalitätsprävention in Bolivien
Während meiner Wanderung auf den Chacaltaya fand ich in den Bergen ein entlegenes und verlassenes Dorf vor. Die Türen der teilweise schon verfallenden Häuser stehen offen, aber keines enthält etwas Interessantes. Nur an einer Tür steht: PROHIBIDO ROBAR („Diebstahl verboten“). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Reisen, Strafrecht
Verschlagwortet mit Chacaltaya
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (9)
Diese Sendung über die Nürnberger Prozesse wartet nicht nur mit Originalaufnahmen auf, sondern rahmt diese in eine hervorragende Analyse von Peter Steinbach ein. Wieso gibt es kein LL.M.-Programm für Rechtsgeschichte? Bitte dieses Jahr nicht vergessen, den 100. Jahrestag der Russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Militär, Musik, Polen, Presserecht, Recht, Reisen, Rumänien, Russland, Strafrecht, Ukraine, USA
Verschlagwortet mit Donald Trump, Gesundheit, Jesuiten, Rechtsgeschichte, Sklaverei, Statistik, Zweiter Weltkrieg
11 Kommentare
Es geht voran in Ägypten
Zumindest statistisch: Anfang 2011 gab es 42 Gefängnisse in Ägypten. Heute sind es 64. Allein seit dem Amtsantritt von Sisi wurden 17 neue Gefängnisse gebaut. Es gibt über 60.000 politische Häftlinge. Mehr als die Hälfte aller Gefängnisinsassen im Land wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Strafrecht
Verschlagwortet mit Ägypten, Gefängnis, Menschenrechte, Statistik
Kommentar hinterlassen
6% oder 7% – auf jeden Fall zu viel
In dem Film Spotlight wurde die Studie von Richard Sipe zitiert, nach der mindestens 6% aller katholischen Priester pädophil sind und dies ausleben. Die Recherchen des Boston Globe bestätigten das, und in meiner Filmbesprechung stellte ich die Frage, wieso dies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Religion, Strafrecht
Verschlagwortet mit Australien, Kinder, Statistik
12 Kommentare
Gefängnis für Schriftsteller: Literaturförderung in Rumänien
Blogger schreiben nicht deshalb nicht, weil ihnen nichts einfällt. Wenn dem so wäre, wären sie nie auf die Idee verfallen, die nichtsahnend durchs Internet streunende Restbevölkerung mit ihren ungefragt geäußerten Gedanken zu behelligen. Sie schreiben deshalb nicht, weil sie keine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Recht, Rumänien, Schreiben, Strafrecht
Verschlagwortet mit Gefängnis
3 Kommentare
„Heimatschutz: Der Staat und die Mordserie des NSU“
Dieses Buch ist mehr als ein Buch über den NSU. Es ist ein Buch über die politische Kultur in Deutschland, die Gewaltbereitschaft und die staatlichen Verbindungen zu Rechtsextremen. Wenn man so etwas über ein anderes Land lesen würde, gäbe es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Politik, Recht, Strafrecht, Terrorismus
Verschlagwortet mit NSU, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen