Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Polizei
Gespräch unter Kollegen
Treffen sich ein KSK-Mann und ein GSG-9-Mann: „Oh, hallo. Bist du wegen der Waffen hier oder wegen des Staatsstreichs?“ „Staatsstreich.“ „Zur Teilnahme oder Festnahme?“ „Heute Festnahme, sorry.“ „Tja. Kann man nichts machen, Kumpel.“ Aus aktuellem Anlass. – Natürlich gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Verschlagwortet mit Bundeswehr, Polizei, Reichsbürger
4 Kommentare
Lasst doch Eure Katzen nicht allein!
Wenn man schon in Las Vegas, New York, Bogotá und Salvador gewohnt hat, wo jeden Tag Menschen im Kugelhagel sterben, ist es richtiggehend amüsant, die Verbrechensberichte der Tageszeitung in Bayern zu lesen: Kinder, die ohne Führerschein einen Traktor bedienen. Ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Strafrecht
Verschlagwortet mit Bayern, Housesitting, Katzen, Polizei
Kommentar hinterlassen
Eine Postkarte aus Las Vegas
To the English version. Wenn Leute behaupten, das Jura-Studium sei trocken, muss ich immer lachen. Nach dem fünften Semester stand mein zweites Praktikum an, das ich bei der Staatsanwaltschaft absolvierte. In Las Vegas. Schon am ersten Tag fuhren wir in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Recht, Reisen, Strafrecht, USA
Verschlagwortet mit Las Vegas, Polizei
4 Kommentare
Wie man gegen Aufmärsche von Neonazis vorgehen könnte
… wenn man nur wollte: Die „Spezialeinheit“ der luxemburgischen Polizei benötigt dafür nicht einmal Wasserwerfer, Panzer, Tränengas, Pfefferspray, Gummigeschosse, ja nicht einmal Helme oder Skimasken. Vielleicht macht es einen Unterschied, ob Neonazis in einem Land demonstrieren, das 1940 von der … Weiterlesen
Erste Eindrücke
Am Bahnsteig in Regensburg wartet neben mir ein junger Mann ebenfalls auf den Zug nach Wien. Er ist ganz in schwarz gekleidet, mit schwarzem Baseball-Cap, schwarzer Sonnenbrille (die Sonne scheint nicht), schwarzen Kopfhörern und schwarzem Rucksack. Mit seinen Muskeln könnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Leben, Reisen
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Polizei, Regensburg, Zug
1 Kommentar
Deeskalationshund
Read about this discovery in English. Auf meinen Reisen gehe ich gerne auf Demonstrationen. Wenn ich die Forderungen unterstützenswert finde, dann sowieso. Aber auch wenn nicht, sind Proteste oder gar Revolutionen ein hervorragender Ort, um etwas über die Dynamik in … Weiterlesen
Reisewarnung für Deutschland
Deutschland – Reisewarnung des Auswärtigen Amtes Stand: 15. Januar 2014 Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in einer politisch instabilen Phase, die nicht zuletzt dadurch zum Ausdruck kommt, daß es in den vergangenen vier Jahren zweimal zum Rücktritt des Staatsoberhauptes kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik, Reisen, Terrorismus
Verschlagwortet mit NSU, Polizei
3 Kommentare
Racial Profiling – müssen wir wirklich auf die Gerichte warten?
Als ich noch eine BahnCard 100 hatte, war ich viel im Zug unterwegs. In ganz Deutschland. Es war die beste Möglichkeit, zu all den Gerichtsterminen und Vorträgen in Städte zu gelangen, von denen ich vorher nie gehört hatte, die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Recht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Polizei, Rassismus
11 Kommentare
Rassismus bei der Bundespolizei
In einem Interview mit dem dieswöchigen Spiegel wurde der neue Präsident der Bundespolizei, Dieter Romann, anläßlich des Gerichtsverfahrens in Koblenz, bei dem offen an der Hautfarbe ausgerichtete Fahndungsmethoden zu Tage traten, zum Rassismus in der Bundespolizei befragt. SPIEGEL: Hinter dem … Weiterlesen