Archiv der Kategorie: Sport

Frühsport

Der Neujahrsvorsatz, jeden Tag mit Sport zu beginnen, läuft bisher ganz gut. Das ist echt besser als diese dämliche Lauferei, die ich früher praktiziert habe. Und immerhin war ich als Kind ja mal im Schachverein.

Veröffentlicht unter Sport | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Montenegro, wo Faulheit olympisch ist

Read this in English. In Jugoslawien gibt es über jede der Teilrepubliken, von denen die meisten, wenn nicht sogar alle, mittlerweile unabhängig sind, gewisse Vorurteile: Die Slowenen seien so hochnäsig, dass sie sich gar nicht zum Balkan zählen. Die Serben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Montenegro, Sport | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

In der Fremdenlegion

Click here for the English version of this insider report. Vor ein paar Jahren schien mal wieder der Bildungsbürger in mir durch, erinnerte sich dunkel an das vor Dekaden absolvierte Gymnasium und bereute, der Sprache unseres westlichen Nachbarlandes niemals die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Frankreich, Militär, Reisen, Sport, Sprache | Verschlagwortet mit , | 35 Kommentare

Unsortierte Gedanken (24)

Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Armenischer Patriotismus

Read this article in English. Diesen Sommer war ich während der Fußball-Weltmeisterschaft in Krakau, wo ich eine Freundin aus Armenien traf, die in Polen studiert. Als sie sagte, dass sie nach Hause müsse, um ein Fußballspiel anzusehen, nahm ich natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armenien, Kolumbien, Polen, Sport | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

Pilsen im Winterschlaf

Von Amberg aus ist Pilsen ein im buchstäblichen Sinn naheliegendes Reiseziel. Dass sich dennoch nur wenige auf den Weg dorthin machen, mag an dem in den (west)deutschen Köpfen sich anscheinend auf Ewigkeiten festgesetzten Eisernen Vorhang liegen. Vielleicht ist aber auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Sport, Tschechien, USA, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

Unsortierte Gedanken (22)

So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Deutschland, Islam, Politik, Recht, Reisen, Sport, Tschechien | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 7 Kommentare

Unsortierte Gedanken (21)

„Heimat“ – ist das nicht das, wofür man sich von Leuten mit anderer „Heimat“ im Krieg abknallen lässt? Wenn es tatsächlich ein danach benanntes Bundesministerium geben wird, dann werde ich mich zu dem Konzept „Heimat“ doch mal ausführlich und, wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Geschichte, Montenegro, Sport | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Kein Basketballspiel

Um 16 Uhr würde das Basketballspiel stattfinden, hatte ich gehört. Punkt 16 Uhr war ich also da. Da, aber allein. Keine Spieler, keine Zuschauer, kein Ball, kein bei der Hitze dringend notwendiger Eisverkäufer. Nicht einmal ein Cola-Automat. Dabei war Chile … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Chile, Fotografie, Reisen, Sport | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Er war ein Fußball-Fan

(Fotografiert auf dem Friedhof von Prilep, Mazedonien.)

Veröffentlicht unter Fotografie, Mazedonien, Sport | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen