Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Ein böses Omen
„Nehmen Sie sich die Zigarren selbst aus dem Regal,“ sagt die schon am frühen Morgen qualmende Frau im Tabakladen, „ich habe ein kaputtes Bein.“ „Oh“, sage ich und erinnere mich vage, auf den Warnhinweisen, die Tabakwaren aufgrund der EU-Tabakawerberichtlinie aufzuführen … Weiterlesen
Vor hundert Jahren wurde Schweden fast alkoholfrei – August 1922: Abstinenzreferendum
Read this in English. Bevor ich letzten Sommer nach Schweden fuhr, erhielt ich viele gut gemeinte Ratschläge: „Nimm ausreichend Bier mit, in Schweden ist das unerschwinglich!“ „Als EU-Bürger darfst du 110 Liter Bier und 90 Liter Wein zollfrei einführen.“ „Wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Schweden, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Alkohol, Demokratie, Gesundheit, Referendum
18 Kommentare
Aktuelle Corona-Regeln in Deutschland
Für den schnellen Überblick: Wo gelten ab dem 2. April welche Corona-Regeln? Selbstverständlich wird diese Karte jeden Vormittag und Nachmittag aktualisiert. Sonderregelungen gelten im Nahverkehr, im Fernverkehr, am Wochenende, bei Meldeverzug für den auf den meldeverzugsrelevanten Zeitraum folgenden Tag bis … Weiterlesen
Vor hundert Jahren wollte Schweden einen besseren Menschen schaffen – Januar 1922: Eugenik
To the English version. Na, was habt Ihr Euch vorgenommen für das neue Jahr? Weniger trinken, mehr essen, früher ins Bett gehen, diesen Blog auch an Freunde schicken? Alles gute Vorsätze, gewiss, aber irgendwie ein bisschen bescheiden. Ganz anders Schweden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Philosophie, Schweden
Verschlagwortet mit Armut, Gesundheit, Menschenrechte
12 Kommentare
Azorische Gesichtsmasken
Read this article in English. Als ich von Lissabon am ich-weiß-nicht-mehr-das-genaue-Datum-aber-es-war-Anfang-März auf die Azoren flog, saß diese Person am Flughafen und amüsierte sich wahrscheinlich innerlich über all die Leute, die glaubten, ein Mundschutz reiche aus gegen das Virus. Und selbst … Weiterlesen
Pico ohne Pico, aber mit Corona
For the English version of this article, please click here. Jeder, der auf die Insel Pico kommt, will den Berg Pico besteigen. Klar, es ist der höchste Berg der Insel. Der höchste Berg der Azoren sogar. Ach, was sage ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Christentum, Fotografie, Portugal, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Berge, Gesundheit, Meer, Pico, Trampen, Wandern
11 Kommentare
Die Auswirkungen des Coronavirus auf den Tourismus
Read this article in English. Dass ein sich rasant verbreitendes und ziemlich tödliches Virus nicht gerade fördernd für den Tourismus sein würde, das war klar. Zu wenige Leute dachten daran, dass man sich gerade durch Reisen in Sicherheit bringen könnte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Fotografie, Portugal, Reisen, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Gesundheit, Pico, Tourismus
18 Kommentare
Flucht vor dem Corona-Virus – auf eine Insel mitten im Atlantik
Ganz ehrlich, Leute, dieses Corona-Virus wird langsam gefährlich. Jeden Tag kommt es näher, und zwar nicht schleichend, sondern mit richtigem Katatstrophenkaracho. Schon hat es meine Heimatprovinz erfasst, obwohl diese sonst niemand freiwillig besucht. Und dann sind die Leute noch immer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit Faial, Gesundheit, Housesitting
12 Kommentare
Marienbader Eloge
Read this article in English. Es war eine spontane Entscheidung, aus der Not geboren, aber sie zeigte, dass das Gute oft recht nah liegt. Zumindest wenn man kurz vor dem ehemaligen Eisernen Vorhang lebt, der vielen Westeuropäern noch immer wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Musik, Reisen, Tschechien
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Gesundheit, Goethe, Marienbad, Zigarren
18 Kommentare
Unsortierte Gedanken (24)
Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Coburg, DDR, Fussball, Gesundheit, Lamas, Medizin, Nazis, Postkarten, Rauchen, Sibirien, Wandern, Zigarren
2 Kommentare