Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Eine Postkarte aus Trakai
- Taarof, der Grund, warum niemand den Iran versteht
- Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
- „Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
- Eine Postkarte aus Arequipa
- Eine Postkarte aus Schiras
- Eine Postkarte aus …
- „Der falsche Überlebende“ von Javier Cercas
- Vor hundert Jahren war an Weihnachten noch was los – Dezember 1920: Blutweihnacht
- In Spanien ist heute schon Weihnachten
Schlagwort-Archive: Menschenrechte
Unsortierte Gedanken (15)
Endlich werden die in der Bundesrepublik Deutschland wegen Homosexualität verurteilen Männer (für Frauen war Homosexualität nicht strafbar) rehabilitiert. Ich war so lange aus Deutschland weg, dass ich jetzt verwundert umrechnen muss, wenn jemand Zeitangaben wie „viertel zwölf“ oder gar „dreiviertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Antigua, Chile, Deutschland, Osterinsel, Recht, Reisen, Sprache, Strafrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Fliegen, Homosexualität, Menschenrechte, Nordkorea, Postkarten
4 Kommentare
Es geht voran in Ägypten
Zumindest statistisch: Anfang 2011 gab es 42 Gefängnisse in Ägypten. Heute sind es 64. Allein seit dem Amtsantritt von Sisi wurden 17 neue Gefängnisse gebaut. Es gibt über 60.000 politische Häftlinge. Mehr als die Hälfte aller Gefängnisinsassen im Land wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Strafrecht
Verschlagwortet mit Ägypten, Gefängnis, Menschenrechte, Statistik
Kommentar hinterlassen
Unsortierte Gedanken (7)
Wie wäre es mit einer Obergrenze für im Mittelmeer Ertrinkende? In Venezuela, das von den 1950er bis in die 1980er Jahre das reichste Land Südamerikas war, und das noch immer über die größten Erdölreserven der Welt verfügt, verhungern die Menschen jetzt. Jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Geschichte, Musik, Politik, Recht, Terrorismus, USA, Venezuela, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Armut, Berlin, DDR, Donald Trump, Flüchtlinge, Hunger, Menschenrechte, Nazis, Putin, Schweiz, Sowjetunion, Spionage, Stasi, Tschaikowski, Zweiter Weltkrieg
Kommentar hinterlassen
Ab nach Afghanistan!
Gute Nachrichten: Laut Innenminister Thomas de Maizière ist Afghanistan jetzt sicher. Sicher genug, um abgelehnte Asylbewerber dorthin abschieben zu können. Der Innenminister hatte sich davon bei seinem letzten Besuch in Kabul selbst überzeugen können, als während seines Besuchs nur ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Deutschland, Militär, Politik, Recht, Reisen, Terrorismus, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Asyl, Asylrecht, Bundeswehr, Menschenrechte
3 Kommentare
Massengräber in Europa
Drei Jahre nach dem Friedensnobelpreis an die EU haben wir wieder Massengräber in Europa. Diesmal können wir sie aber leichter ignorieren, weil sie tief auf dem Meeresgrund ruhen. In einem Labor der Universität Milan versuchen Wissenschaftler, die Identität der Opfer festzustellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Italien, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Menschenrechte, Tod
Kommentar hinterlassen
Kuba, bevor die Amerikaner kommen
Sobald ich meinen bevorstehenden Umzug nach Lateinamerika bekanntgegeben hatte, trudelten die unerbetenen Ratschläge ein. Aus allen Himmelsrichtungen kamen sie, waren dabei aber so wortgleich, wie wenn sie ein und demselben Drehbuch entstammten: „Schau Dir Kuba an bevor die Amerikaner kommen!“ … Weiterlesen
Warum Osteuropa nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen kann
Liebe Westeuropäer, wie es scheint, seid Ihr ein bißchen sauer über unsere mangelnde Bereitschaft, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Es wäre schade, wenn darüber unsere Partnerschaft zerbräche, also gestattet uns bitte, Euch die Lage mal aus osteuropäischer Perspektive darzustellen. Wir sind uns sicher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Litauen, Polen, Politik, Rumänien, Ungarn
Verschlagwortet mit Armut, Asylrecht, Flüchtlinge, Menschenrechte
5 Kommentare
Brandstiftung mit Ansage
Die Vorfälle sind so häufig wie alltäglich geworden, dass Rundfunknachrichten nach der stündlichen Vermeldung der aktuellen Verkehrshindernisse und des DAX-Standes bald mit Sätzen wie diesem ausklingen werden: „Brandanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte gab es heute in Weissach, Wachtberg, Niederstedem und in Neustadt an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Menschenrechte
10 Kommentare
Die Argumente gegen die Gleichberechtigung Homosexueller
Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie versuche ich, mich den Argumenten derer zuzuwenden, die gegen die Gleichberechtigung Homosexueller streiten. Kein leichtes Unterfangen, denn stichhaltige Argumente gegen diese Gleichberechtigung oder das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe sind schwer aufzutreiben. Ich habe noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Litauen, Politik, Recht
Verschlagwortet mit Homophobie, Menschenrechte, Vilnius
6 Kommentare
Aus religiösen Gründen
Elternpaar 1: Ich bin zu faul, um am Morgen aufzustehen und meine Kinder in die Schule zu bringen. Reaktion: Was für Rabeneltern! Elternpaar 2: Aus religiösen Gründen erlaube ich meinen Kindern den Schulbesuch nicht. Reaktion: Respekt! – – – Person 1: Ich will nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Judentum, Philosophie, Recht, Religion, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Menschenrechte, Religionsfreiheit
10 Kommentare