Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Fliegen
Flaute am Flughafen
To the English version. Wie hat das 9-Euro-Ticket das Reisen in Deutschland verändert? Genau so, wie es zu erwarten war: Die Züge und Busse sind spürbar voller, manchmal rappelvoll, wenn auch selten überfüllt. (Und wenn, dann meist wegen denen, die darauf bestehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Berlin, Fliegen, Flughafen, Sonnenuntergang, Tempelhof
10 Kommentare
Fliegerviertel
Zum Platz der Luftbrücke in Berlin führt – in einem etwas unpassenden Aufeinandertreffen zweier doch ganz grundverschiedener fliegerischer Philosophien – die Manfred-von-Richthofen-Straße. Nach der Enola-Gay-Chaussee suche ich noch. Wahrscheinlich vergeblich, denn die Namenswahl geht auf Hermann Göring persönlich zurück, dessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Militär
Verschlagwortet mit Berlin, Fliegen
2 Kommentare
Eine Postkarte aus Paris
Read this in English. Tja, so stand ich also am Flughafen in New York und hatte den Flug nach Frankfurt verpasst. (Siehe letzte Folge.) Es war Freitagnachmittag, und spätestens am Sonntag sollte ich zuhause sein, um die kommende Arbeitswoche vorzubereiten. … Weiterlesen
Eine Postkarte aus New York
To the English version. Im August 2008 besuchte ich Freunde in New York. Es war ein sehr heißer Sommer. Ich kann mich genau daran erinnern, denn wegen der Hitze konnte ich nicht vor Mitternacht zum Laufen gehen. Meine Freunde wohnten … Weiterlesen
Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
To the English version. Nach dem fulminanten und vielversprechenden Start der neuen Reihe „Vor hundert Jahren …“ stehe ich nun unter Druck, jeden Monat eine lustige Geschichte zu liefern. Das Problem: Geschichte ist nicht immer lustig. Den ganzen Monat habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, USA
Verschlagwortet mit Fliegen, Katzen, Schiff
19 Kommentare
Und noch eine Insel!
Ich hatte mich schon auf die Rückkehr nach Europa gefreut, doch dann stornierte die Fluggesellschaft den Flug – während des Fluges! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit Faial, Fliegen, Pico, Sao Miguel
11 Kommentare
Flug nach Horta
Read this article in English. Im Flugzeug auf die Insel Faial sitzen auffallend viele Menschen, die dicke Bücher auf die Reise mitgebracht haben. Auch dafür ist eine Insel gut, und ich frage mich, wieso die Menschen, wenn sie gerne lesen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Azoren, Geschichte, Portugal, Reisen, Technik
Verschlagwortet mit Faial, Fliegen
7 Kommentare
Venta Micena – Tag 30/30
Heute ist der letzte Tag in Venta Micena. Ursprünglich dachte ich, dass ich, um abzureisen, ein paar Stunden neben der Straße stehen müsste, bis mich jemand mitnehmen würde. Nicht weil die Menschen nicht hilfsbereit wären, sondern weil nur alle paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Reisen, Spanien
Verschlagwortet mit Fliegen, Flughafen, Venta Micena
Kommentar hinterlassen
Schusswaffe im Flugzeug
Heute mal ein praktischer Tip für vielfliegende Geheimagenten. Immer wieder hastet man sich nach erfolgreich beendeter Mission erschöpft zum Flughafen und bucht zur Verwirrung der Verfolger einen Flug nach Slowenien und einen nach Slawonien. Bei der Gepäckaufgabe wird einem die … Weiterlesen
Unsortierte Gedanken (15)
Endlich werden die in der Bundesrepublik Deutschland wegen Homosexualität verurteilen Männer (für Frauen war Homosexualität nicht strafbar) rehabilitiert. Ich war so lange aus Deutschland weg, dass ich jetzt verwundert umrechnen muss, wenn jemand Zeitangaben wie „viertel zwölf“ oder gar „dreiviertel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Afghanistan, Antigua, Chile, Deutschland, Osterinsel, Recht, Reisen, Sprache, Strafrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Fliegen, Homosexualität, Menschenrechte, Nordkorea, Postkarten
4 Kommentare