Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
- Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Archiv der Kategorie: Bolivien
Karl May mit Humor
Als Kind fand ich die Bücher von Karl May so spannend, dass ich den Orientzyklus sogar in Frakturschrift verschlang. Die dadurch erworbene Fähigkeit sollte mir Jahrzehnte später im Wilden Westen das Leben retten. In Winnipeg war ich in eine Gruppe … Weiterlesen
Der Tag, an dem ich alles verlor
Sein Gepäck auf einem belebten Marktplatz in Bolivien ein paar Stunden unbeaufsichtigt zu lassen, war vielleicht nicht die beste Idee. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Peru, Reisen, Schreiben
Verschlagwortet mit Copacabana, Puno, Titicaca
10 Kommentare
Fremde im Park
If you want to read this story in English, please click here. Mir blieben noch zwei Tage in Boston, bevor ich nach Deutschland zurückfliegen musste, aber ich kannte niemanden in der Stadt. Es war 2009, und das Internet war, soweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bolivien, Fotografie, Leben, Reisen, Rumänien, USA
Verschlagwortet mit Belgrad, Boston, Cochabamba, Liebe, Rassismus, Targu Mures
5 Kommentare
Deutsche Entwicklungshilfe
Wenn deutsche Behördenvertreter nach Copacabana am Titicaca-See kommen, sehen sie sofort, woran es mangelt. Na, ist Euch nichts aufgefallen? Seht noch einmal genau hin. Diesem Idyll in Bolivien fehlt doch ganz klar die Mülltrennung am Strand, stolz gestiftet von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Fotografie, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Copacabana, Titicaca, Umweltschutz
2 Kommentare
Weltfrauentag
Heute ist der Weltfrauentag, aber viele scheinen nicht so richtig zu wissen, was sie damit anfangen sollen. Es ist KEIN Tag für diejenigen, die den Valentinstag vergessen haben, EBENSOWENIG eine zweite Chance für diejenigen, deren Objekt der Begierde sich seitdem … Weiterlesen
Fronleichnam in Bolivien
Ich dachte immer, Fronleichnam sei eine ernste und andächtige Angelegenheit. In Quillacollo in Bolivien gab es zwar einen kurzen religiösen Umzug zur Kathedrale, wo Eis- und Bierverkäufer schon ihrem Geschäft nachgingen, während der Pfarrer etwas von Jesus erzählte. Aber die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Christentum, Fotografie, Musik, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Cochabamba, Quillacollo, Tanz
1 Kommentar
Neue Visitenkarten
Visitenkarten scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Egal, um Mode habe ich mich noch nie gekümmert. Mögen andere ihre Handys „swipen“ oder „bluetoothen“, ich händige weiter Karten aus Papier aus. Nachdem die erste Auflage an Fotokarten verbraucht war – und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Bolivien, Brasilien, Chile, Fotografie, Georgien, Osterinsel, Reisen
Verschlagwortet mit Chapada Diamantina, Cochabamba, Sochumi, Tiflis, Titicaca
1 Kommentar
Unsortierte Gedanken (22)
So, so, dieser Carles Puigdemont läuft also wieder frei herum. Wo bleiben die Rufe nach „Recht und Ordnung“, nach harten Strafen, nach Abschiebung? Im Jahr 2017 war ich anscheinend ziemlich träge, denn ich bin keinen einzigen Halbmarathon gelaufen. Da weltweit die Kriegsgefahr … Weiterlesen
Wo war ich 2017 eigentlich überall?
Im vergangenen Jahr bin ich ganz schön herumgekommen. Am Ende fiel sogar mein Pass auseinander, so oft habe ich ihn vorzeigen müssen. Aber anstelle von exotischen Souvenirs habe ich nur Notizbücher mitgebracht, prall gefüllt mit Geschichten, die erzählt werden wollen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Antigua, Armenien, Aserbaidschan, Bolivien, Deutschland, Europa, Fotografie, Georgien, Großbritannien, Kolumbien, Madeira, Montenegro, Peru, Portugal, Reisen, Sint Maarten, Tschechien
Verschlagwortet mit Kreuzfahrt
3 Kommentare
Heiliger Che
In lateinamerikanischen Herrgottswinkeln wird das Bild von Jesus Christus manchmal durch eine Ikone von Che Guevara ersetzt. Katholizismus und Sozialismus sind anscheinend doch vereinbar. (Fotografiert in einem Hostel in Villa Tunari in Bolivien.)
Veröffentlicht unter Bolivien, Christentum, Fotografie, Politik, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Che Guevara, Evo Morales, Villa Tunari
Kommentar hinterlassen