Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Wanderung von Kötzting nach Viechtach
- Vor hundert Jahren erfanden die Deutschen den organisierten Rassismus – Mai 1922: Schwarze Schmach
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
Schlagwort-Archive: Puno
Auf schwimmenden Inseln im Titicaca-See
Read this story in English. Puno, eine Kleinstadt in Peru. Gelegen auf 3827 Metern über dem Meeresspiegel. Deshalb ist es ziemlich kalt. Ich gehe mit Jacke ins Bett und morgens zum Joggen, um aufzutauen. Den Menschen hier sind die 3827 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Peru, Reisen, Video-Blog
Verschlagwortet mit Puno, Taquile, Titicaca
4 Kommentare
Der Tag, an dem ich alles verlor
Sein Gepäck auf einem belebten Marktplatz in Bolivien ein paar Stunden unbeaufsichtigt zu lassen, war vielleicht nicht die beste Idee. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Peru, Reisen, Schreiben
Verschlagwortet mit Copacabana, Puno, Titicaca
13 Kommentare
„Der Gottesdienst war heute wieder langweilig.“
Auf den Stufen der Kathedrale in Puno, Peru.
Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Peru, Reisen, Religion
Verschlagwortet mit Kirche, Puno
Kommentar hinterlassen
Stillleben mit Käfern
In Cochabamba in Bolivien. In Puno am Titicaca-See in Peru.
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Peru, Technik
Verschlagwortet mit Autos, Cochabamba, Puno, Titicaca
Kommentar hinterlassen
Überholverbot
„Warum hört niemand auf mich?“ denkt sich das Überholverbotsschild auf der Straße von Puno nach Arequipa.
Wer hat die Pokemons geklaut?
Wie immer waren es die unschuldig aussehenden Mädchen: Das erste Mädchen ist eine der Uros, die auf den schwimmenden Inseln im Titicaca-See in Peru leben. Das zweite Mädchen ist eine der Mojenos aus dem abgelegenen Dorf Buen Pastor im Tipnis-Nationalpark in Bolivien.
Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Peru, Reisen
Verschlagwortet mit Kinder, Pokemon, Puno, Tipnis, Titicaca
Kommentar hinterlassen