Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Zweiter Weltkrieg
Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
Read this in English. Ist Euch schon einmal aufgefallen, dass man den Begriff „Entdecken“ oder „Entdecker“ nur verwendet, wenn ein Weißer zum ersten Mal ein Gebiet betritt, das von nicht-weißen Menschen schon lange bewohnt wurde? Und diese falsche Entdeckerehre wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Italien, Militär, Polen, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Rapallo, Sowjetunion
19 Kommentare
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare
Bunkerzweitnutzung
To the English version. In Italien war ziemlich oft Krieg. Illyrische Kriege. Eritreakrieg. Erster Weltkrieg. Unabhängigkeitskrieg. Samnitenkriege. Zweiter Weltkrieg. Italienisch-Türkischer Krieg. Erste Isonzoschlacht. Alexandrinischer Krieg. Zweite Isonzoschlacht. Italienisch-Libyscher Krieg. Dritte Isonzoschlacht. Kimbernkriege. Vierte Isonzoschlacht. Italienisch-Griechischer Krieg. Augusteische Alpenfeldzüge. Fünfte Isonzoschlacht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Italien, Militär, Reisen, Südtirol, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Mals
14 Kommentare
Vor hundert Jahren wurde Belgien zum kompliziertesten Land Europas – Juli 1921: Sprachgrenze zwischen Wallonie und Flandern
Read this article in English. Die Unfähigkeit, nach einer Wahl zügig eine neue Regierung zu bilden, assoziiert man gewöhnlich mit „failed states“ wie Irak, Afghanistan, Libyen oder den USA. Den Rekord für die längste Regierungsbildung hält jedoch Belgien mit 652 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Politik, Sprache, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Louvain-la-Neuve, Wahlen
14 Kommentare
Vogelsang, die Nazi-Burg in der Eifel
To the English version. Eigentlich will ich nur zur Abwechslung trampen. Ein bisschen weiter weg, weil ich die grünen Hügel um Bad Münstereifel schon ausreichend zu Fuß erkundet habe. Egal wohin. Weil man aber in einer zielorientierten Gesellschaft, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Bad Münstereifel, Nazis, Trampen, Vogelsang, Wandern
29 Kommentare
Eine Postkarte aus Jerewan
Read this in English. „Sie sind aus Deutschland?“ fragt Alex, der sehr freundliche Besitzer (und wahrscheinlich auch Eigentümer) der sehr gemütlichen Unterkunft in einem Plattenbauviertel von Jerewan. „Ja.“ „Dann muss ich Ihnen einen Stahlhelm zeigen.“ Er steht auf, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Armenien, Deutschland, Geschichte, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Jerewan, Nazis
10 Kommentare
Mauthausen
To the English version. Meine Gastgeber in Linz sind äußerst herzliche Gastgeber. Am Morgen des Abschieds kochen, backen, pürieren, flambieren und präparieren sie, wie wenn ich kein bescheidenes Männlein, sondern eine Horde von hundert Hungrigen wäre. Leider habe ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Spanien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Linz, Mauthausen
25 Kommentare
„Dimensionen der Mittäterschaft: Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich“ von Klaus Kellmann
Endlich ein umfangreiches Buch, das die lokale Kollaboration mit Nazi-Deutschland bei der Durchführung des Holocaust darstellt, unterteilt in 24 Länderkapitel, so dass man sich – insbesondere vor Reisen, auf denen man manchmal erschreckend wenig (oder Verharmlosendes) über die Kollaboration erfährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Bücher, Deutschland, Europa, Geschichte, Holocaust, Litauen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Böhlau
12 Kommentare
Fliegerangriff auf die Orthographie
An der alten Bahnstrecke zwischen Ursensollen und Lauterhofen steht ein Kreuz, das laut Inschrift „Zum Gedenken an die Opfer des Fliegerangriff’s auf den Personenzug (Amberg – Ursensollen – Lauterhofen) am 20. 02. 1945 um 12:15 Uhr“ dient. Leider kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Ursensollen
7 Kommentare
Leicht zu verwechseln (41) Sturm auf den Reichstag
Original: Kopie: „Was seid Ihr nur für lächerliche Anfänger“, denkt sich Marschall Schukow. Links: Alle Folgen von „Leicht zu verwechseln“. Mehr über die Reichsbürger.
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Reichsbürger
Kommentar hinterlassen