Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Schlachtfeldtourismus damals und heute
- Spannender als ein Krimi
- Vor hundert Jahren hielt jemand zwar seine Neujahrsvorsätze ein, kümmerte sich aber einen Dreck um das Leben Anderer – Februar 1921: Winston Churchill
- Frühling ist doof
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
Archiv der Kategorie: Zweiter Weltkrieg
Mauthausen
To the English version. Meine Gastgeber in Linz sind äußerst herzliche Gastgeber. Am Morgen des Abschieds kochen, backen, pürieren, flambieren und präparieren sie, wie wenn ich kein bescheidenes Männlein, sondern eine Horde von hundert Hungrigen wäre. Leider habe ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Spanien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Linz, Mauthausen
19 Kommentare
„Dimensionen der Mittäterschaft: Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich“ von Klaus Kellmann
Endlich ein umfangreiches Buch, das die lokale Kollaboration mit Nazi-Deutschland bei der Durchführung des Holocaust darstellt, unterteilt in 24 Länderkapitel, so dass man sich – insbesondere vor Reisen, auf denen man manchmal erschreckend wenig (oder Verharmlosendes) über die Kollaboration erfährt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Albanien, Bücher, Deutschland, Europa, Geschichte, Holocaust, Litauen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Böhlau
11 Kommentare
Fliegerangriff auf die Orthographie
An der alten Bahnstrecke zwischen Ursensollen und Lauterhofen steht ein Kreuz, das laut Inschrift „Zum Gedenken an die Opfer des Fliegerangriff’s auf den Personenzug (Amberg – Ursensollen – Lauterhofen) am 20. 02. 1945 um 12:15 Uhr“ dient. Leider kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Ursensollen
6 Kommentare
Leicht zu verwechseln (41) Sturm auf den Reichstag
Original: Kopie: „Was seid Ihr nur für lächerliche Anfänger“, denkt sich Marschall Schukow. Links: Alle Folgen von „Leicht zu verwechseln“. Mehr über die Reichsbürger.
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Reichsbürger
Kommentar hinterlassen
Stein-, Schotter- und Trümmergärten
Wenn man in Deutschland durch Dörfer und Kleinstädte geht, sieht man immer öfter Gärten, die nicht mehr aussehen wie Gärten, sondern wie KZ-Gedenkstätten. Ganz grau und trist. Viel Stein und Beton. Wie wenn jede Pflanze und jedes Tier ausgemerzt werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg
15 Kommentare
Der dümmste Plan aller Zeiten
Read this breathtaking story in English. Deutsche schmieden gerne große Pläne. Weltherrschaft, Flughafen in Berlin, Weltraumbahnhof im Kongo, und so weiter. Unter all den schiefen Schlieffen-Plänen ist es schwer, eine Rangfolge zu erstellen, weil einer dümmer als der andere ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Militär, Technik, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Ägypten, Wüste
25 Kommentare
Die Rauchende Schlange
Read this article in English. In diesen Tagen feiern wir eurozentristischen Europäer das Ende des Zweiten Weltkriegs, obwohl jener Veranstaltung in Asien noch ein paar Monate Zugabe gegönnt waren. Mit Paraden und Märschen wurde der überlebenden und mit Friedhofsbesuchen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Brasilien, Geschichte, Italien, Militär, Politik, Reisen, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Rauchen
28 Kommentare
Zeit für einen Schlussstrich! Nein! Doch! Warum?
Pünktlich zum 75. Jahrestag des 8. Mai 1945 läuft zum 75. Mal die Diskussion, ob es ein Tag der Befreiung und/oder/auch ein Tag der Niederlage war, wie man (sich) daran erinnern soll und ob der 8. Mai ein Feiertag werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Militär, Politik, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Nazis
32 Kommentare
Gedenken mit Döner: Babi Jar
Read this article in English. Babi Jar, ein Name der vage Erinnerungen an den Geschichtsunterricht oder an TV-Dokumentationen wachruft. Irgendwas war da. Irgendwas Schlimmes. Deshalb kurz zur Erinnerung, damit nicht jeder gleich zu Wikipedia eilen muss: Babi Jar war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Sowjetunion
40 Kommentare
Jeder kann zum Flüchtling werden
Auf Reisen nehme ich gerne Lektüre mit, die in dem jeweiligen Land spielt. So sitze ich im prächtigen Garten des Palácio Fronteira in Lissabon, zwischen noch winterlich eingemotteten Springbrunnen aber unter schon sommerlich warmer Sonne, mit dem Blick auf ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Iran, Portugal, Syrien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Lissabon
2 Kommentare