Archiv der Kategorie: Zweiter Weltkrieg

Stein-, Schotter- und Trümmergärten

Wenn man in Deutschland durch Dörfer und Kleinstädte geht, sieht man immer öfter Gärten, die nicht mehr aussehen wie Gärten, sondern wie KZ-Gedenkstätten. Ganz grau und trist. Viel Stein und Beton. Wie wenn jede Pflanze und jedes Tier ausgemerzt werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Zweiter Weltkrieg | 23 Kommentare

Der dümmste Plan aller Zeiten

Read this breathtaking story in English. Deutsche schmieden gerne große Pläne. Weltherrschaft, Flughafen in Berlin, Weltraumbahnhof im Kongo, und so weiter. Unter all den schiefen Schlieffen-Plänen ist es schwer, eine Rangfolge zu erstellen, weil einer dümmer als der andere ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Militär, Technik, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 45 Kommentare

Die Rauchende Schlange

Read this article in English. In diesen Tagen feiern wir eurozentristischen Europäer das Ende des Zweiten Weltkriegs, obwohl jener Veranstaltung in Asien noch ein paar Monate Zugabe gegönnt waren. Mit Paraden und Märschen wurde der überlebenden und mit Friedhofsbesuchen der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Brasilien, Geschichte, Italien, Militär, Politik, Reisen, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 30 Kommentare

Zeit für einen Schlussstrich! Nein! Doch! Warum?

Pünktlich zum 75. Jahrestag des 8. Mai 1945 läuft zum 75. Mal die Diskussion, ob es ein Tag der Befreiung und/oder/auch ein Tag der Niederlage war, wie man (sich) daran erinnern soll und ob der 8. Mai ein Feiertag werden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Militär, Politik, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 38 Kommentare

Gedenken mit Döner: Babi Jar

Read this article in English. Babi Jar, ein Name der vage Erinnerungen an den Geschichtsunterricht oder an TV-Dokumentationen wachruft. Irgendwas war da. Irgendwas Schlimmes. Deshalb kurz zur Erinnerung, damit nicht jeder gleich zu Wikipedia eilen muss: Babi Jar war eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 47 Kommentare

Jeder kann zum Flüchtling werden

Auf Reisen nehme ich gerne Lektüre mit, die in dem jeweiligen Land spielt. So sitze ich im prächtigen Garten des Palácio Fronteira in Lissabon, zwischen noch winterlich eingemotteten Springbrunnen aber unter schon sommerlich warmer Sonne, mit dem Blick auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Iran, Portugal, Syrien, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?

Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Finnland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Kiew – Tag 20/21

Das Museum für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in der Ukraine ist relativ leicht zu finden. Man fährt nach Kiew und folgt dann einfach dieser düster dreinblickenden Statue. In ihrem Sockel liegt das Museum. Links: Mehr über die Ukraine. Mehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Kiew – Tag 16/21

An manchen Orten ist Regen das passendste Wetter. Und der Anbruch der Nacht die beste Zeit. In jenem Moment richteten sich die ewige Flamme für die unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs, die Gedenkstätte für den Holodomor und eine Kirche, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Unser Zwangsarbeiter

Read this article in English. Vor kurzem weilte ich mal wieder bei meinem Vater in Bayern, wo es sehr formlos zugeht und man die Füße auf den Tisch legen und in der Wohnung rauchen darf. Wir waren beide in die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Militär, Russland, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit , , , | 24 Kommentare