Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Vor hundert Jahren wollten sich Frankreich und Belgien eine Scheibe von Deutschland abschneiden – Januar 1923: Ruhrbesetzung
- Familienausflug
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
-
Schließe dich 5.956 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Österreich
Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Es ist mal wieder Krieg in Europa. Wenn die Soldaten eine Verschnaufpause bekommen, dann sitzen sie vielleicht auf einer Bank neben einem Kameraden aus Bronze oder Messing oder was immer die Schmelzerei noch übrig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Erster Weltkrieg, Geschichte, Militär, Russland, Schreiben, Slowakei, Tschechien, Ukraine
30 Kommentare
Vor hundert Jahren betrat ein politischer Rabauke die Bühne – November 1922: Adolf Hitler
Immer wieder hört man, dass Leute ominös von den „dunklen Jahren zwischen 1933 und 1945“ sprechen, wie wenn bis 1932 alles super gelaufen wäre und ab dem 8. Mai 1945, pünktlich mit dem Abendbrot, alle Deutschen zu Demokraten wurden. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Antisemitismus, Bayern, Hitler, Nazis
6 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas – Kruhlyj, Ukraine
Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Den Anfang macht ein Ort, der einerseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Europa, Fotografie, Geschichte, Reisen, Rumänien, Ukraine
Verschlagwortet mit Solotwino, Sowjetunion, Trampen
7 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
22 Kommentare
Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
Read this in English. Im April 1922 ist so viel passiert, dass ich einige der Ereignisse, so weltbewegend sie auch gewesen sein mögen, nur kursorisch abhandeln kann. So auch den Tod seiner geliebten Majestät, des Kaisers Karl I. von Österreich-Ungarn-und-so-weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Geschichte, Madeira, Portugal, Ungarn
3 Kommentare
Vor hundert Jahren wollte ein Ex-Kaiser es noch einmal wissen – Oktober 1921: Karl von Österreich-Ungarn
Read this in English. Nach dem Ersten Weltkrieg waren vier Weltreiche kaputt. Die einstigen Herrscher gingen ganz unterschiedlich mit der plötzlichen Arbeitslosigkeit um. Der russische Zar Nikolaus II. ließ sich erschießen. Der osmanische Großwesir Talât Pascha ließ sich erschießen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Geschichte, Madeira, Portugal, Ungarn
Verschlagwortet mit Budapest
16 Kommentare
Grenzkontrolle in Österreich
Wenn man beim Trampen über die Alpen italienische Zigarren schmuggelt, jagt einem das imposante österreichische Zollhäuschen bei Nauders schon einen kurzen Schrecken ein. Aber es war Sonntagmorgen und die Soldaten waren anscheinend alle in der Kirche. Oder sie wollten bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Italien, Reisen
Verschlagwortet mit Nauders, Trampen, Zigarren
5 Kommentare
Sekundärtugenden
Bei einem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen in Österreich las ich an einer der Häftlingsbaracken diesen Spruch: Es gibt einen Weg zur Freiheit. Seine Meilensteine heißen: Gehorsam, Fleiß, Ehrlichkeit, Ordnung, Sauberkeit, Nüchternheit, Wahrhaftigkeit, Opfersinn und Liebe zum Vaterland. Das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte, Holocaust, Sprache
Verschlagwortet mit Mauthausen, Nazis
11 Kommentare
Mauthausen
To the English version. Meine Gastgeber in Linz sind äußerst herzliche Gastgeber. Am Morgen des Abschieds kochen, backen, pürieren, flambieren und präparieren sie, wie wenn ich kein bescheidenes Männlein, sondern eine Horde von hundert Hungrigen wäre. Leider habe ich nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Spanien, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Linz, Mauthausen
25 Kommentare
Amtliche Gastfreundschaft
Um während des unfreiwilligen Zuhausesitzens vom unbeschwerten Wandern zu träumen, lese ich mal wieder „Die Zeit der Gaben“, den ersten Teil einer Trilogie, die ich jenen ans Herz lege, die ohne TripAdvisor und einfach so darauf los reisen wollen. 1933 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Wandern
3 Kommentare