Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Ein kurzer Hinweis, in dessen Kürze, so hofft der Autor, ohne hierfür die Haftung oder gar eine Garantie übernehmen zu wollen, die sprichwörtlich versprochene Würze zu finden ist
- Mauthausen
- Eine Postkarte aus Las Vegas
- Eine Postkarte aus Paris
- Amtliche Gastfreundschaft
- Eine Postkarte aus New York
- Video: Ich lüfte das Geheimnis der Osterinsel
- Eine Postkarte vom Berg der Seligpreisungen
- Vor hundert Jahren hatten Schiffe noch Katzen, und Flugzeuge verschwanden nicht nur im Bermuda-Dreieck – Januar 1921: Carroll A. Deering
- Vor hundert Jahren waren die Mieten auch schon zu hoch
Archiv der Kategorie: Österreich
Mauthausen
Meine Gastgeber in Linz sind äußerst herzliche Gastgeber. Am Morgen des Abschieds kochen, backen, pürieren, flambieren und präparieren sie, wie wenn ich kein bescheidenes Männlein, sondern eine Horde von hundert Hungrigen wäre. Leider habe ich nicht viel Appetit. Denn heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Linz, Mauthausen
13 Kommentare
Amtliche Gastfreundschaft
Um während des unfreiwilligen Zuhausesitzens vom unbeschwerten Wandern zu träumen, lese ich mal wieder „Die Zeit der Gaben“, den ersten Teil einer Trilogie, die ich jenen ans Herz lege, die ohne TripAdvisor und einfach so darauf los reisen wollen. 1933 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Wandern
2 Kommentare
Per Anhalter gegen die Skeptiker
Während der Corona-Pandemie Trampen, würde das klappen? Mir blieb keine Wahl, als es auszuprobieren. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Reisen
Verschlagwortet mit Amberg, Ammerthal, Linz, Mauthausen, Passau, Trampen, Wien
13 Kommentare
Eine Chinesin in Wien
Click here for the English version of this story. Bei der UNO in Wien lernte ich während irgendeiner Sitzung irgendeines Ausschusses irgendeiner Unterorganisation mal eine junge Frau aus China kennen. Qian machte ein Praktikum als Simultandolmetscherin für Mandarin und Englisch. … Weiterlesen
Fremde im Park
If you want to read this story in English, please click here. Mir blieben noch zwei Tage in Boston, bevor ich nach Deutschland zurückfliegen musste, aber ich kannte niemanden in der Stadt. Es war 2009, und das Internet war, soweit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bolivien, Fotografie, Leben, Reisen, Rumänien, USA
Verschlagwortet mit Belgrad, Boston, Cochabamba, Liebe, Rassismus, Targu Mures
5 Kommentare
Unsortierte Gedanken (24)
Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Coburg, DDR, Fussball, Gesundheit, Lamas, Medizin, Nazis, Postkarten, Rauchen, Sibirien, Wandern, Zigarren
2 Kommentare
Eine Wanderung entlang der Semmeringbahn
Auf den ersten Blick sieht die Landschaft in den Wiener Alpen idyllisch aus. Aber das Auge des Kenners sieht sofort, dass etwas fehlt: eine Eisenbahn! Denn wie soll das Volk diese Bilderbuchlandschaft genießen, wenn es nicht vom Hauptbahnhof in Wien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Reisen, Technik, Video-Blog
Verschlagwortet mit Berge, Eisenbahn, Wandern, Zug
5 Kommentare
Österreich in der Zwischenkriegszeit
Dass man in jedem Land am meisten über die Geschichte des betreffenden Landes lernt, ist verständlich. Aber dass wir uns in Deutschland bei der Betrachtung der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zum Nationalsozialismus fast ausschließlich auf die Weimarer Republik konzentrieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Geschichte
Verschlagwortet mit Weimarer Republik
7 Kommentare
Morgenstund hat Gold im Mund
Oder, wie die Kinder am Friedensreich-Hundertwasser-Platz in Wien in goldenen Lettern und mit einem sicheren Gespür für Poesie gepinselt haben:
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Sprache
Verschlagwortet mit Graffiti, Wien
Kommentar hinterlassen
Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava
Read this article in English. Die ganze Nacht hatte es gestürmt und gewittert. Das war gut, denn so war die Luft am Morgen frisch, und es hatte gegenüber dem drückenden Julidurchschnitt um wohltuende zehn Grad abgekühlt. Perfekt zum Wandern. Andererseits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Reisen, Slowakei
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bratislava, Donau, Wandern, Wien
20 Kommentare