Grenzkontrolle in Österreich

Wenn man beim Trampen über die Alpen italienische Zigarren schmuggelt, jagt einem das imposante österreichische Zollhäuschen bei Nauders schon einen kurzen Schrecken ein.

Aber es war Sonntagmorgen und die Soldaten waren anscheinend alle in der Kirche. Oder sie wollten bei dem Regenwetter nicht aus ihrer Burg heraustreten.

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Österreich, Italien, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

5 Antworten zu Grenzkontrolle in Österreich

  1. tinderness schreibt:

    Bemerkenswert, aber in der EU bis auf Weiteres funktionslos. Hoffentlich ….

    • Andreas Moser schreibt:

      Ja, zum Glück ist das jetzt ein Museum:
      https://www.nauders.com/de/Ihr-Nauders/Orte-Sehenswuerdigkeiten/Kultur-Sehenswertes/Festung-Nauders_i-2975

      Aber ich wusste vorher nichts von dieser Alpenfestung und war entsprechend geschockt, als sie plötzlich aus dem Regen und Nebel auftauchte.
      Ich war so hin und weg, am liebsten wäre ich gleich ausgestiegen. Aber wenn man als Anhalter eine Fahrt ergattert hat, dann gibt man die nicht so gerne auf. Vor allem im Regen und wenn es ein Fahrer ist, der einen ziemlich weit mitnimmt. (Später bin ich freiwillig vorzeitig aus einem Auto ausgestiegen, weil der junge Fahrer so aggressiv fuhr, dass ich Angst hatte. Ich hoffe, er verliert seinen Führerschein bevor er sein Leben verliert.)

  2. danysobeida schreibt:

    Un edificio precioso, adhosado a las rocas, sombrío una caraceristica propia de la edad media.

  3. Pingback: Bunkerzweitnutzung | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s