Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Griechenland
Warum gibt es so viele griechische Restaurants in Deutschland?
In Ammerthal, dem Dorf, in dem ich mich zwischen meinen Reisen ausruhe und dem Studium widme, gibt es einen Gasthof, der ganz kreativ „Ammerthaler Hof“ heißt. So heißt er wohl schon seit dem Mittelalter. Vor ein oder zwei Jahren geschah jedoch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Erster Weltkrieg, Geschichte, Griechenland, Polen
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Essen, Görlitz
8 Kommentare
Der Tod der Tageszeitung
So weit ist es also schon gekommen: ein Denkmal für die Tageszeitung bzw. deren aussterbende Leser. Ist das Ende wirklich schon so nah? Fotografiert in Thessaloniki, Griechenland.
Veröffentlicht unter Fotografie, Griechenland, Reisen
Verschlagwortet mit Thessaloniki
Kommentar hinterlassen
Sonnenschirm gefällig?
Beim Abflug nach Griechenland hatte ich mal wieder meinen schicken Panama-Hut vergessen. Die Promenade in Thessaloniki entlang flanierend und unter der Sonne leidend fand ich dann die Erlösung in Form von öffentlichen Sonnenschirmen. Gut daß es früh am Vormittag und damit noch ein ausreichender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Griechenland, Reisen
Verschlagwortet mit Thessaloniki
Kommentar hinterlassen
Griechenland und die Nazi-Keule
Liebe griechische Dauer-Demonstranten, daß Ihr gegen Lohnkürzungen und Einsparungen seid, verstehe ich. Daß Ihr gegen höhere Steuern protestiert und Angst vor Privatisierungen habt, ist menschlich. Genauso menschlich wie die Tendenz, die Schuld immer eher bei anderen als bei sich selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Griechenland, Politik
32 Kommentare
Fußball Deutschland-Griechenland
Heute Abend, 2045 deutsche Zeit: im Viertelfinale der Europameisterschaft 2012 begegnen sich Deutschland und Griechenland. Eigentlich nur ein Fußballspiel, wird diese Partei vollkommen überladen mit Erwartungen, Hoffnungen und Befürchtungen. Nach Jahren der Finanzkrise in Griechenland und der – je nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Europa, Griechenland, Sport
Verschlagwortet mit Fussball
2 Kommentare