Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Archiv der Kategorie: Fotografie
Ein Spaziergang durch Odessa
To the English version. Normalerweise schreibe ich über Städte, um Euch zu motivieren, diese selbst zu besuchen. Im Falle von Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, die, wie Ihr sehen werdet, so viel mehr ist als eine Hafenstadt, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Odessa
19 Kommentare
Macht doch mal langsam!
Fotografiert auf meiner letzten Silvesterwanderung.
Veröffentlicht unter Fotografie, Leben
3 Kommentare
Wie die Menschheit auf Katastrophen reagiert
Ein Symbolfoto aus Odessa in der Ukraine.
Veröffentlicht unter Fotografie, Ukraine
Verschlagwortet mit Meer, Odessa, Schiff
Kommentar hinterlassen
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare
Post vom Deutschritterorden
In diesen Tagen komme ich endlich dazu, die den Leserinnen und Lesern versprochenen Postkarten zu schreiben und zu versenden, auf die manche von Euch bereits seit Monaten warten. Aber wie so oft: Gut, dass ich gewartet habe! Denn derzeit weile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Bad Mergentheim, Postkarten
7 Kommentare
Burgenwanderung
Wer durch diesen Teil Baden-Württembergs wandert, benötigt keine Karte. Auf jedem Hügel steht eine Burg, ein Schloss, ein Turm oder eine Ruine, an denen man sich orientieren kann. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Oberstenfeld, Trampen, Wandern
4 Kommentare
Schöntal und Berlichingen
„Etwas großspuriger Name“, dachte ich auf der Fahrt nach Schöntal. Aber als ich mit der Jagsttalbahn in dem kleinen Ort ankam, musste ich zugeben, dass die Selbstbezeichnung nicht ganz aus der Luft gegriffen war. Es ist tatsächlich ganz schnuckelig dort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Judentum
Verschlagwortet mit Berlichingen, Friedhof, Schöntal
4 Kommentare
Winter ist keine Ausrede, nicht zu wandern
In einer Woche mit nichts als kalten Tagen sollte gestern der am wenigsten kalte werden. Also verließ ich das Haus für mein wöchentliches Wanderritual, früh genug, um die aufgehenden Sonne hinter dem Wald abzufangen. Von Oberstenfeld erklomm ich den Hügel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Marbach, Oberstenfeld, Wandern, Winter
8 Kommentare
Lissabon in Zeiten von Corona, Cholera und Kokain
To the English version. „Alle Wege führen nach Rom“, sagte man in meiner Jugend, aber seither hat sich Lusitania die Freiheit erkämpft, und alle Wege auf die und von den Azoren führen durch Lissabon. So war ich auf der Hinreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit Friedhof, Lissabon
22 Kommentare
Letzter Sonnenuntergang 2021
Und so senkt sich die Sonne über ein Jahr, in dem ich fast nichts von dem erreicht habe, was ich mir vorgenommen hatte. Andererseits hätte ich sowieso keine Zeit für alles gehabt. Links: Dieser Sonnenuntergang war die Kulmination dieses Spaziergangs. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Sonnenuntergang
Kommentar hinterlassen