Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
-
Schließe dich 5.968 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Fotografie
Frühlingswanderung
Read this in English. Egal, was Wettervorhersage, Kalender, Meteorologen oder Theologen sagen, für mich war heute der Frühlingsanfang. Also bin ich gewandert: Wie immer in dieser Gegend ziemlich viel Wasser, was zu Fuß große Umwege für kurze Luftlinien erfordert. Hier … Weiterlesen
Am Hauptbahnhof in Berlin
Hier ist weniger los, als ich gedacht hätte. Jedenfalls weniger Trubel als auf den Hauptbahnhöfen vergleichbarer Metropolen wie Tokio, Schanghai oder Neu-Delhi. Aber vielleicht warten auch nur alle, bis das 49-Euro-Ticket kommt.
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit Berlin, Eisenbahn
19 Kommentare
Großprojekt
Einer der Biber in Müggelheim scheint ein bisschen größenwahnsinnig zu sein.
Flaschenpost vom Müggelsee
Viele Leute kennen Müggelheim und insbesondere den Müggelsee nicht aus eigener Anschauung oder von meinem kleinen Reiseblog, sondern aus dem preisgekrönten Hollywood-Blockbuster-Erfolgsfilm „Hai-Alarm am Müggelsee“. Der Film ist so naja, auch wenn er durchaus ein paar lustige Anspielungen aufweist, unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Kino, Reisen
Verschlagwortet mit Berlin, Flaschenpost
23 Kommentare
Gastronom Nr. 4
Falls Ihr Euch den Besuch im Feinkostladen Gastronom Nr. 1 nicht leisten könnt oder aus politisch-moralischen Gründen derzeit nicht gerne nach Moskau fahrt, so kann ich Euch stattdessen den Gastronom Nr. 4 in Solotwino in der Ukraine empfehlen. Ist nicht … Weiterlesen
Müggelheim, wo Berlin so schön wie Schweden ist
Read this in English. Weil ich gerade für zwei Monate in Berlin residiere, bekomme ich eine Menge Anrufe von Fans und Followern, von Freunden und Feinden, die in der Hauptstadt wohnen und mich nun persönlich kennenlernen wollen. „Wo genau in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Berlin, Wald, Wandern
25 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas – Kremnica, Slowakei
Read this in English. Für das Projekt „Reise zum Mittelpunkt Europas“ besuche ich alle Orte, die jemals von sich behauptet haben, der Mittelpunkt Europas oder der Europäischen Union zu sein. Und schreibe darüber. Dieses Mal geht es in ein Land, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fotografie, Reisen, Slowakei
Verschlagwortet mit Kremnica, Wandern
16 Kommentare
Köpenick – erster Eindruck
Read this in English. Berlin, zumindest so wie wir es heute kennen, ist eine relativ junge Stadt. Sie entstand erst 1920, als etliche umliegende Städte, Dörfer und Gutsbezirke zu Groß-Berlin zusammengelegt wurden. Damit wurde Berlin 13-mal so groß wie vorher … Weiterlesen
Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
Read this in English. „Der kleine Napoleon möchte bitte auf Bahnsteig 2 abgeholt werden. Und zwar schnell, sonst legt er die ganze Stadt in Schutt und Asche!“ Erst als ich diese Durchsage höre und aus dem Zugfenster sehe, bemerke ich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Belgien, Fotografie, Geschichte, Militär, Reisen
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Essen, Napoleon, Tod, Waterloo
18 Kommentare
Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
Es gibt Orte, an die will man schon allein wegen ihres klangvollen Namens: Samarkand. Timbuktu. Isfahan. Konstantinopel. Cochabamba. Und Eisenhüttenstadt. Die Zeit, als diese Perle der Lausitz einen weniger klangvollen Namen hatte und Stalinstadt hieß, währte nur kurz, von 1953 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
Verschlagwortet mit DDR, Eisenhüttenstadt, Trampen
18 Kommentare