Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Winter
Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
Es ist Winter. Es ist kalt. Es ist grau. Es schneit. Bis zu drei Meter Neuschnee pro Nacht in New York. Nichts wünscht sich die Leserschaft jetzt sehnlicher als Berichte und vor allem Fotos aus der Karibik, aus Brasilien oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Recht, Völkerrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Friedensnobelpreis, Nobelpreis, Reisepass, Schiff, Staatsbürgerschaft, Winter
18 Kommentare
Wintereinbruch
Plötzlich lag überall dieses weiße Zeug herum. Aber wenigstens wurde dadurch die Kälte ein bisschen erträglicher. Ihr findet mehr wenn Ihr auf die jeweiligen Links klickt. So funktioniert das Internet.
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Bayern, Schnee, Wandern, Winter
5 Kommentare
Winter ist keine Ausrede, nicht zu wandern
In einer Woche mit nichts als kalten Tagen sollte gestern der am wenigsten kalte werden. Also verließ ich das Haus für mein wöchentliches Wanderritual, früh genug, um die aufgehenden Sonne hinter dem Wald abzufangen. Von Oberstenfeld erklomm ich den Hügel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie
Verschlagwortet mit Marbach, Oberstenfeld, Wandern, Winter
8 Kommentare
Tod durch Unterkühlung
Dreimal wäre ich fast an Unterkühlung gestorben. Jedes Mal lag ich danach zwei Wochen im Bett, haarscharf auf der Kante zwischen röchelndem gerade-noch-so-Leben und erlösendem Tod. Das erste Mal war ich, wie immer ohne entsprechende Kleidung oder Ausrüstung, in Bolivien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bolivien, Deutschland, Reisen, Syrien
Verschlagwortet mit Damaskus, Eisenbahn, Winter
10 Kommentare
Frühling ist doof
Es ist noch zu kalt zum Schwimmen, aber schon zu warm, um übers Eis zu laufen. Das Foto habe ich letzten Januar im Sofia-Park von Uman in der Ukraine gemacht, womit ich geschickt auf den damaligen Artikel hinweisen möchte.
Kiew – Tag 14/21 – Schnee
Kürzlich sind wegen des milden ukrainischen Winters alle vor Neid explodiert, jetzt kann ich Entwarnung geben: Es hat endlich geschneit und ist ein bisschen kühl geworden. Bevor Ihr jetzt sagt „huch, ist das hübsch“, sollte ich darauf hinweisen, dass die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Holocaust, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Kiew, Winter
3 Kommentare
In Kanada gibt es noch richtige Winter.
Der nächste Haus- und Katzenhüterjob führt mich nach Calgary in Kanada, und zwar im tiefsten Winter, von Dezember bis März. Mir war schon klar, dass es dort ein bisschen kühler sein und etwas schneien würde, und eigentlich hatte ich mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kanada, Reisen
Verschlagwortet mit Calgary, Housesitting, Schnee, Winter
3 Kommentare
Winterwunderland auf Schienen
Über die geniale Idee der rumänischen Eisenbahn zur Klimatisierung der Züge im Hochsommer hatte ich schon geschrieben. Allerdings scheint es, dass jemand vergessen hat, die Klimaanlage für den Winter umzustellen. Denn so sah diese Woche der Zug von Iași nach Temeschwar aus: Die transrumänische Eisenbahn … Weiterlesen
Fotografieren im rumänischen Winter
Auf dem Bâlea-See in Rumänien, auf mehr als 2.000 Metern Höhe. Im Dezember. Es ist schon so lange kalt, dass der See komplett zugefroren ist. Wir spazieren auf dem Eis. Es hat schon so lange geschneit, dass das Eis bedeckt … Weiterlesen
Wie soll man sich da nicht verlaufen?
Mit Wegweisern wie diesem war es kein Wunder, dass ich mich auf meinem Marsch von Druskininkai nach Grutas (beide Orte liegen in Litauen) etwas im Wald verlief. Zum Glück hatte ich noch auf eine Wanderkarte gespäht, bevor ich mich auf den Weg machte, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Litauen, Reisen
Verschlagwortet mit Grutas, Schnee, Winter
1 Kommentar