In einer Woche mit nichts als kalten Tagen sollte gestern der am wenigsten kalte werden.
Also verließ ich das Haus für mein wöchentliches Wanderritual, früh genug, um die aufgehenden Sonne hinter dem Wald abzufangen.
Von Oberstenfeld erklomm ich den Hügel zur Burg Lichtenberg, verlief mich im Wald, fand den Feuersee und gelangte schließlich nach Marbach, das ich über seinen nicht mehr als solchen genutzten Galgenberg erreichte. Dort traf ich eine hübsche Katze, mit der ich mir zusammen den Sonnenuntergang ansah.















Links:
- Die Rauchsäule am Horizont hinter der Burg kommt aus diesem Kernkraftwerk.
- Noch mehr schöne Fotos.
- Und weitere Wanderungen.
Eine schöne Wanderung zeigst Du da. Kalt und sonnig ist tatsächlich gutes Wanderwetter.
Vor allem früh am Morgen, weil die Wege noch richtig gut gefroren waren.
Am Nachmittag waren sie dann schon wieder aufgetaut und matschig. Im Dezember war es hier in Ba-Wü zum Teil so warm, dass ich umkehren musste, weil ich im Matsch versunken wäre. Fast wie damals im Amazonas…
hübsche Katze!
Ja, die war echt sooo süß!
Und gar nicht scheu.
Ich glaube, die hängt immer am Galgenberg in Marbach herum.
Denn sie schien sich von allen Spaziergängern streicheln zu lassen. Sie wusste sogar schon, welche Hunde angeleint und deshalb keine Gefahr waren.
Katzen sind schlaue Überlebenskünstler_innen!
Pingback: Sonntags Top 7 #02/22 – Gedankenflut
Das erste Bild vom See ist … cool.
Und die Hübsche ein echtes Schnuckelchen.
(An der Stelle mal ein großes Dankeschön für viele Stunden Lesevergnügen an langen Wochenenden, Andreas.)
Oh, das freut mich ungemein, dass ich deine Wochenenden interessanter und lustiger mache!
Jetzt bin ich aber unter Druck, dass ich heute noch etwas für das morgige Wochenende fertig schreibe… Ach, diese Wochenende kommt immer so schnell!