Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Tschechien
Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
Vielleicht habt Ihr es schon mitbekommen: Es ist mal wieder Krieg in Europa. Wenn die Soldaten eine Verschnaufpause bekommen, dann sitzen sie vielleicht auf einer Bank neben einem Kameraden aus Bronze oder Messing oder was immer die Schmelzerei noch übrig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Erster Weltkrieg, Geschichte, Militär, Russland, Schreiben, Slowakei, Tschechien, Ukraine
29 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
22 Kommentare
Kyselka, Kurort für Könige, Kaiser und Kobolde
Read this in English. „Es wird sich nicht viel verändert haben“, dachte ich mir und hatte für die Reise in die Tschechische Republik einen etwas älteren Reiseführer eingepackt. Wenn Ihnen Karlsbad zu betriebsam ist und Sie der immer gleichen Begegnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Tschechien
Verschlagwortet mit Karlsbad, Kyselka, Wandern
5 Kommentare
„Die Bezirksstadt“ von Karel Poláček
Menschen, die das Glück haben, in einer Großstadt aufzuwachsen, haben zwar irgendwie eine Vorstellung davon, nicht in der Provinz leben zu wollen, aber wie groß dieses Glück ist und wie schrecklich jenes Schicksal wäre, das können sie nicht annähernd erahnen. … Weiterlesen
Zwei Nachtzüge nach Osten
Read this article in English. Ich schreibe bewusst Nachtzüge, nicht Schlafwagen, denn ob ein Bett dabei ist, ob es gar eine Dusche gibt, mit wievielen Leuten ich den rollenden Schlafsaal teile, das alles habe ich beim Buchen nicht herausgefunden. Ja, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Polen, Reisen, Tschechien, Ukraine
Verschlagwortet mit Amberg, Eisenbahn, Kiew, Krakau, Lemberg, Prag, Przemysl, Schwandorf
28 Kommentare
Marienbader Eloge
Read this article in English. Es war eine spontane Entscheidung, aus der Not geboren, aber sie zeigte, dass das Gute oft recht nah liegt. Zumindest wenn man kurz vor dem ehemaligen Eisernen Vorhang lebt, der vielen Westeuropäern noch immer wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Musik, Reisen, Tschechien
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Gesundheit, Goethe, Marienbad, Zigarren
18 Kommentare
Unsortierte Gedanken (24)
Diese verdammte Epigenetik macht alles zunichte, was ich am Gregor-Mendel-Gymnasium gelernt habe. Ihr erinnert Euch an den Artikel über meine Geburtstagswanderung von Wien nach Bratislava? Der Kollege Tim Burford hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich, als ich nach Carnuntum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Bücher, Geschichte, Rumänien, Russland, Sport, Technik, Tschechien, Wirtschaft, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Berlin, Coburg, DDR, Fussball, Gesundheit, Lamas, Medizin, Nazis, Postkarten, Rauchen, Sibirien, Wandern, Zigarren
2 Kommentare
Planänderung: Marienbad
Nicht ganz in letzter Minute, aber zwei Tage vor Abreise wurde mein Housesitting-Auftrag in England storniert. Die Eigentümer bleiben jetzt doch selbst zuhause. Das ist schade, denn ich hatte mich wirklich auf die Cotswolds gefreut. Also saß ich hier in … Weiterlesen
Schusswaffe im Flugzeug
Heute mal ein praktischer Tip für vielfliegende Geheimagenten. Immer wieder hastet man sich nach erfolgreich beendeter Mission erschöpft zum Flughafen und bucht zur Verwirrung der Verfolger einen Flug nach Slowenien und einen nach Slawonien. Bei der Gepäckaufgabe wird einem die … Weiterlesen
Pilsen im Winterschlaf
Von Amberg aus ist Pilsen ein im buchstäblichen Sinn naheliegendes Reiseziel. Dass sich dennoch nur wenige auf den Weg dorthin machen, mag an dem in den (west)deutschen Köpfen sich anscheinend auf Ewigkeiten festgesetzten Eisernen Vorhang liegen. Vielleicht ist aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Sport, Tschechien, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Pilsen
23 Kommentare