Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Tödliche Bären in der Slowakei
- Vor hundert Jahren zerstörte Lawrence von Arabien die Eisenbahn – März 1923: Transjordanien
- Paragraphenreiterei
- Frühlingswanderung
- Am Hauptbahnhof in Berlin
- Großprojekt
- Fastenzeit: Wann verzichten die Kirchen?
- Die Hohenzollern geben auf
- Mit dem Flugzeug zum Müggelsee
- Flaschenpost vom Müggelsee
-
Schließe dich 5.967 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Ungarn
Osteuropäische Dorfidylle
Ein sowjetisches Ehrenmal, ein Storchennest und ein paar offene Kabel, Leitungen und Drähte; was braucht man mehr? Fotografiert in Tác in Ungarn.
Veröffentlicht unter Fotografie, Ungarn
Kommentar hinterlassen
Das Schloss im Nebel
Da läuft man nichtsahnend durch den Nebel, sieht Moorleichen versinken, Torfstecher wildern und allerhand anderen Spuk und Schabernack – als plötzlich ein Schloss auftaucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Herbst, Szekesfehervar
18 Kommentare
Die Deutsche Bahn will nicht, dass Ihr von diesen Spartipps erfahrt: ICE-Reisen bis zu 80% billiger
Nun gut, wenn tatsächlich das 49-Euro-Ticket kommt, dann braucht man eigentlich gar keine Spartipps mehr. Aber es gibt ja noch die Leute, für die der Regionalverkehr nicht gut genug ist und die lieber schnell und exklusiv mit dem ICE reisen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Reisen, Ungarn, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Deutsche Bahn, Eisenbahn, Geld
24 Kommentare
Mit der Eisenbahn in den Sonnenuntergang
Fotografiert am Bahnhof von Székesfehérvár, Ungarn. Links:
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Sonnenuntergang, Szekesfehervar
1 Kommentar
Oh, wie schön ist Panama!
Zumindest im deutschsprachigen Raum hat Panama durch Janosch eine ziemlich gute Publicity. Auch mich hat das Buch nachhaltig geprägt. Selbst General Noriega und seine Drogendeals, der Schneider von Panama – ein schlechter Abklatsch von unserem Mann in Havanna – oder … Weiterlesen
Die größte römische Stadt, von der Ihr noch nie gehört habt: Gorsium
Verloren stochere ich durch den Pusztanebel, irgendwo zwischen Balaton und Buda, zwischen Plattensee und Pest, und stoße auf die größte römische Stadt, von der Ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt: Gorsium. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Gorsium, Lepseny, Szekesfehervar
15 Kommentare
Heizen oder nicht Heizen?
Das ist die Frage, die sich derzeit auf der Nordhalbkugel fast alle Menschen stellen. Auch diese Katze hatte dazu eine klare Meinung und wartete sehnsüchtig auf den Beginn der Heizperiode. Als ich ihr erklärte, dass ich die Heizung so lange … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Ungarn
Verschlagwortet mit Housesitting, Katzen, Lepseny
2 Kommentare
Auf dem Dorf in Ungarn
Ein Hotspot der internationalen Kulturszene ist Lepsény in Ungarn nicht gerade.
Aber ein paar hübsche Fotos habe ich trotzdem für Euch. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Housesitting, Katzen, Lepseny
17 Kommentare
Vor hundert Jahren wurde König Ferdinand befördert – Oktober 1922: Großrumänien
Nicht nur wir waren und sind mit den Hohenzollern geschlagen.
Zur Gründung des Königreiches holte sich auch Rumänien diese Bande ins Haus. Und vor hundert Jahren wurde König Ferdinand sogar zum zweiten Mal gekrönt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Moldawien, Reisen, Rumänien, Ungarn
Verschlagwortet mit Alba Iulia, Trianon
10 Kommentare
Reise zum Mittelpunkt Europas
To the English version. Es ist der 15. Juli 2022. Noch ist es morgendlich-angenehm frisch, obwohl es später richtig heiß werden wird. Zwischendurch tröpfelt es. Aber es ist so ein Sommerregen, vor dem man sich gar nicht erst versteckt, weil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Belarus, Belgien, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Litauen, Polen, Reisen, Schweden, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
25 Kommentare