Heizen oder nicht Heizen?

Das ist die Frage, die sich derzeit auf der Nordhalbkugel fast alle Menschen stellen.

Auch diese Katze hatte dazu eine klare Meinung und wartete sehnsüchtig auf den Beginn der Heizperiode.

Als ich ihr erklärte, dass ich die Heizung so lange wie möglich deaktiviert lassen möchte, und zwar sowohl aus ökologischen, finanziellen wie geopolitischen Gründen (vor allem hier in Ungarn, das mehr, statt weniger russisches Gas einkauft), fand die Katze schnell eine Ersatzlösung.

Und von da war es nur mehr ein kleiner Schritt zur gemeinsam entwickelten Lösung, um uns gegenseitig warm zu halten, ohne den russischen Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren.

Also, jammert nicht über die hohen Gaspreise. Holt Euch einfach eine Katze!

Links:

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Ungarn abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Heizen oder nicht Heizen?

  1. Ingwer schreibt:

    Nur merkwürdig, dass der Heizkörper so gar nicht ungarisch aussieht. 😉

    • Andreas Moser schreibt:

      Da ich zum ersten Mal in Ungarn wohne, fehlt mir diesbezüglich die Vergleichsgrundlage. Vielleicht ist es ein migrantischer Heizkörper, der es noch knapp ins Land geschafft hat, bevor Orbans Grenzzaun zu dem geplanten „unüberwindlichen Wall“ ausgebaut wird.

      Aber es ist echt nicht so klischeemäßig, dass hier alle mit Holz heizen. Ginge ja auch gar nicht, weil es kaum noch Wälder gibt.

      Die Katze musste heute Nacht jedoch aus dem Bett verbannt werden, nachdem sie eine Maus gebracht hat.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s