Archiv der Kategorie: Kino

Flaschenpost vom Müggelsee

Viele Leute kennen Müggelheim und insbesondere den Müggelsee nicht aus eigener Anschauung oder von meinem kleinen Reiseblog, sondern aus dem preisgekrönten Hollywood-Blockbuster-Erfolgsfilm „Hai-Alarm am Müggelsee“. Der Film ist so naja, auch wenn er durchaus ein paar lustige Anspielungen aufweist, unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Kino, Reisen | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Das geheime jugoslawische Weltraumprogramm

Read this in English. Nachdem mein Bruder und ich in Montenegro unverhofft und eher zufällig einen geheimen jugoslawischen U-Boot-Hafen entdeckt hatten (bitte lest jene Geschichte zuerst, sonst ergibt diese hier keinen Sinn), waren wir noch den ganzen Abend vollkommen begeistert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bosnien-Herzegowina, Geschichte, Kino, Kroatien, Militär, Montenegro, Politik, Technik, USA, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Vor hundert Jahren lief ein Film, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen – März 1922: Nosferatu

To the English version. Zu Beginn dieser Serie hatte ich versprochen, dass es nicht jeden Monat um Krieg, Revolution und Grenzverschiebungen gehen würde, sondern auch mal um die leichteren Dinge des Lebens. Um Katzen und Kultur, zum Beispiel. Deshalb gehen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kino, Rumänien, Slowakei, Urheberrecht | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Filmkritik: „Nomadland“

To the English version. Im Land der Freiheit haben die Menschen auch die Freiheit, auf Knall und Fall in die Armut und Obdachlosigkeit abzurutschen. Eine schlimme Scheidung, eine geschlossene Fabrik, eine hohe Arztrechnung, und schwupp, ist man freier als man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Kino, Reisen, USA, Wirtschaft | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

„Deutschland 89“ – eine eher durchwachsene Geschichte

Pünktlich zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung bringt Amazon die Fortsetzung von „Deutschland 83“, das ich hervorragend fand, und „Deutschland 86“, das ich auch noch ganz gut fand. Wenn Ihr Euch den letzten Teil der Spionagetrilogie ansehen wollt, macht das unbedingt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kino | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Filmkritik: „Donbass“

Read this review in English. Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges, könnte man den Film Donbass zusammenfassen, der mich mehr verwirrt als informiert hat. Allerdings in durchaus beeindruckender, teils verstörender, teils amüsanter Weise. In 13 Episoden stellt Sergei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kino, Militär, Politik, Russland, Ukraine | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Im Zigarrengeschäft – 50 Jahre später

Donnerstag ist Markttag in Huéscar, und nach dem Obst- und Gemüseeinkauf fehlte nur noch eine Zeitung, am besten El Pais, meine bevorzugte spanische Lektüre. Ich könne sie im Tabakgeschäft finden, hatte man mir gesagt. Als ich den Laden, gleich um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Andalusien, Fotografie, Kino, Reisen, Schreiben, Spanien, Video-Blog | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

„Deutschland 83“ – Spannung und Nostalgie

Das Kino wird immer mittelmäßiger, und das ist noch wohlwollend ausgedrückt, aber Fernsehserien werden immer besser. Dieser Trend zeigt sich auch bei Spionagefilmen. Der letzte James-Bond-Film, Spectre, war grottenschlecht, Jason Bourne wird immer abstruser, und bei Mission Impossible blickt sowieso niemand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Kino, Militär | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Filmkritik „Die dunkelste Stunde“

Juhu, ein Film über Churchill, über den Zweiten Weltkrieg! Ein Film, bei dem auch der Geschichtsstudent ohne schlechtes Gewissen den Schreibtisch verlassen und sich auf den Weg ins Kino machen kann. Doch dort sogleich die erste Enttäuschung: Selbst in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geschichte, Großbritannien, Kino, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 1 Kommentar

„Das finstere Tal“, ein Western aus Südtirol

Mit meiner Vorliebe für Western-Filme bekomme ich pro Jahr höchstens ein oder zwei neue Filme im Kino zu sehen, und muss deshalb manchmal auf Klassiker oder Exoten zurückgreifen. Heute stieß ich dabei auf eine österreichisch-deutsche Produktion, die in Südtirol gedreht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Italien, Kino, Südtirol | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare