Archiv der Kategorie: Kino

Leicht zu verwechseln (39) Bergfilme

Bergfilm in Deutschland: Bergfilm in Jugoslawien: (übrigens gefilmt in den Bergen Montenegros und Bosniens)

Veröffentlicht unter Kino, Montenegro | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar

Unsortierte Gedanken (19)

Ich verstehe die Aufregung um die US-amerikanische Botschaftsverlegung nach Jerusalem nicht. Die österreichische Repräsentanz war schon immer in Jerusalem. „Wenn Du wirkliche Einsamkeit erfahren willst, musst Du nach Deutschland fahren.“ (Andrzej Stasiuk in Dojczland) – Hey Andreas, wie leicht ist eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Israel, Kino, Montenegro, Politik, Reisen, Rumänien, Sprache | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Wo ist die Mitte Europas?

Read this article in English. Durch das Buch Schwarze Erde wurde ich aufmerksam auf einen kleinen Ort in der Ukraine, der 1887 als geographisches Zentrum Europas errechnet und ernannt wurde: Dilowe. „Nanu?“ wunderte ich mich, nicht weil ich Dilowe diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Estland, Europa, Fotografie, Kino, Litauen, Polen, Politik, Reisen, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ein Western aus Bolivien

Zum Tod von Sam Shepard kann man sich viele seiner Filme mal wieder ansehen: Homo Faber, Black Hawk Down, Don’t Come Knocking und unzählige mehr. Selbst mir war bisher unbekannt, dass er in dem in Bolivien angesiedelten Western Blackthorn die Figur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Kino, Reisen | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Deutschland 1945-1949

Diese beiden Filme zeigen – in teilweise grausamen Bildern – wie die Alliierten unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs über Deutschland dachten. Sie sahen, meiner Meinung nach zurecht, eine Kontinuität des deutschen Militarismus und der Aggression von Preußen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Holocaust, Kino, Militär, Reisen, USA, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Unsortierte Gedanken (12)

Wer etwas Bewegendes hören möchte, das vielleicht den Glauben an die Menschheit wiederherstellt, dem sei diese Reportage über ein israelisches Krankenhaus empfohlen, das syrische Verwundete und Kranke behandelt. Ich hätte nicht gedacht, dass viele Menschen meine extrem langen Artikel wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Albanien, Armenien, Deutschland, Erster Weltkrieg, Finnland, Geschichte, Israel, Kino, Militär, Syrien, Terrorismus, USA | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Filmkritik: „Hell or High Water“

Woran The Hateful Eight scheiterte, das gelingt Hell or High Water: die Wiederbelebung des Westernfilms. Das macht man eben nicht mit bluttriefender Gewalt oder mit Schauspielern aus dem Handbuch der Klischees, sondern mit starken und gut gespielten Charakteren und mit dem, was einen Westernfilm ausmacht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kino, USA | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Urheberrecht in Bolivien

Bolivien hat anscheinend die weltweit besten Abkommen zum geistigen Eigentum ausgehandelt (nur im Iran fand ich eine ähnliche Situation vor, aber das Land ist keine Vertragspartei der Berner Übereinkunft). Respekt für die Superjuristen, die das hinbekommen haben! In Bolivien erhält man jeden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bolivien, Fotografie, Kino, Recht, Reisen, Urheberrecht, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Ein Spaziergang durch Iași

Click here to read this article in English. Nur einen Tag verbrachte ich in Iași im fernen Osten Rumäniens, was wiederum für die meisten meiner Leser den fernen Osten Europas darstellt, während ich auf dem Rückweg aus Moldawien, noch weiter im Osten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Judentum, Kino, Reisen, Religion, Rumänien, Sprache | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Filmkritik: Spotlight

Read this review in English. Der beste Film des Jahres – und mein Freund Oscar aus Hollywood hat dieses Urteil bestätigt – kommt ohne Explosionen, ohne Verfolgungsjagden, ohne Liebesaffäre, ohne Superhelden, ohne wohlgeformten Kurven in knappen Kleidern und ohne Schießerei aus. Er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Kino, Reisen, Strafrecht, USA | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare