Schlagwort-Archive: Jerusalem

Unsortierte Gedanken (19)

Ich verstehe die Aufregung um die US-amerikanische Botschaftsverlegung nach Jerusalem nicht. Die österreichische Repräsentanz war schon immer in Jerusalem. „Wenn Du wirkliche Einsamkeit erfahren willst, musst Du nach Deutschland fahren.“ (Andrzej Stasiuk in Dojczland) – Hey Andreas, wie leicht ist eigentlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Deutschland, Israel, Kino, Montenegro, Politik, Reisen, Rumänien, Sprache | Verschlagwortet mit , , , , , , | 24 Kommentare

Schuhfetisch?

Wenn Ihr jemanden kennt, der/die von Schuhen besessen ist, und ihn/sie heilen wollt, könnt Ihr es mit diesem Foto versuchen. Es relativiert so einiges. (Das Foto entstand in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, Israel.)

Veröffentlicht unter Fotografie, Holocaust, Israel | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Das Österreichische Hospiz in Jerusalem

Klassische Musik tönt unaufdringlich aus den Lautsprechern. Bequeme Polsterbänke. Kleine, runde Holztische. Sanfte Beleuchtung. Es gibt Kaffee, Mokka, heiße Schokolade, Sachertorte und Apfelstrudel. Ich bin in Österreich gelandet. Dieses Stück Österreich ist nicht leicht zu finden im Gewirr der Altstadt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Christentum, Erster Weltkrieg, Fotografie, Geschichte, Israel, Jordanien, Militär, Reisen, Religion, Terrorismus, Zweiter Weltkrieg | Verschlagwortet mit | 16 Kommentare

Wie gefährlich ist Wandern in Israel?

Die Frage ist einfach zu beantworten: Überhaupt nicht gefährlich. Aber anscheinend bin ich nicht der Einzige, dem sie ständig gestellt wird, denn die Wikitravel-Seite über den Fernwanderweg Israel National Trail besagt ausdrücklich: Das Tragen einer Waffe ist vollkommen unnötig. Dieser Wanderer, den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Israel, Reisen | Verschlagwortet mit , , , | 8 Kommentare

Der Völkermord an den Armeniern

In der Altstadt von Jerusalem merkt man, dass man im armenischen Viertel ist, wenn überall diese Poster an Wänden und rostigen Toren hängen. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Besuch in Jerusalem im Jahr 1992. Als ich diese Poster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Armenien, Geschichte, Israel, Militär, Politik, Reisen | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Die Grabeskirche in Jerusalem

To the English version of this article. Versteckt im Labyrinth der Altstadt Jerusalems sieht sie von außen recht unscheinbar aus. Fast könnte man vorbeilaufen an der Kirche, die die Kreuzigungstelle und das Grab Jesu beherbergt. In den Dutzenden von Kirchen, Kapellen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Fotografie, Israel, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Bekehrungsversuche in Jerusalem

To read this story in English, please click here. Vor dem Tor zum Hof der Grabeskirche in Jerusalem warten zwei Muslime. Einer in weißer Dschallabija, dem langen untaillierten Gewand, und mit dem Bart, den Salafisten in Verruf gebracht haben. Der andere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Israel, Reisen, Religion | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

Mit dem Auto durch Israel

To the English version. Bei meiner letzten Israel-Reise im März 2015 war ich mit Bus, Bahn, Fahrrad und einige Tage nur zu Fuß unterwegs. Eine der häufigsten Fragen, die ich bezüglich Israel-Reisen gestellt bekomme, ist aber die nach einer Rundreise … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Israel, Reisen | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Die Österreichisierung des Morgenlandes

Etwas verwunderlich für den Nachfolgestaat eines Vielvölkerreichs hat sich auch in Österreich eine Pegida-Bewegung („Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“) gebildet. Deren Anhänger sehen in jedem Falafel- oder Dönerstand einen Angriff auf ihre Kultur, über die sie meist erschreckend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Österreich, Fotografie, Islam, Israel, Politik, Reisen, Video-Blog | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Halbmarathon in Jerusalem

Morgen werde ich den Halbmarathon in Jerusalem laufen. Solche Langstreckenläufe beginnen meist um 10 Uhr vormittags. Nicht so in Jerusalem: Um 06:45 Uhr geht es los. Da wundert sich der Biorhythmus. Aber egal. Ein Lauf über Kopfsteinpflaster aus der Zeit von Pontius Pilatus in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Israel, Reisen, Sport | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare