Schuhfetisch?

Wenn Ihr jemanden kennt, der/die von Schuhen besessen ist, und ihn/sie heilen wollt, könnt Ihr es mit diesem Foto versuchen. Es relativiert so einiges.

shoes Yad Vashem

(Das Foto entstand in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem, Israel.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Holocaust, Israel abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

15 Antworten zu Schuhfetisch?

  1. Muriel schreibt:

    Ich bin ja gar nicht so gerne dieser Typ, aber diese Verquickung von sexistischem Klischee, Pathologisierung von persönlichen Vorlieben und Holocaust hat mich vage unangenehm berührt. Ich erkenne die humoristische Absicht, will die Sache auch nicht unnötig hoch aufhängen. Ich sag’s nur.

  2. Pingback: Bücher und Schuhe | Der reisende Reporter

  3. schuhlover schreibt:

    Schuhfetischisten besessen von Schuhen? Und dieses Bild soll wie ein Exorzist den Teufel aus den Fetischisten austreiben? Oder vergleichst Du den Holocaust mit einem Schuhfetisch? Ich finde den „Beitrag“ (wenn Du es so nennen willst) geschmacklos und widerlich. Keine Ahnung vom Thema haben und dann sowas. Ich kenne Deinen Blog nicht, aber dieser Beitrag reicht mir um zu wissen, ich will ihn gar nicht kennen…

    • Andreas Moser schreibt:

      Das ist kein Vergleich, sondern eine Ermahnung, Materielles nicht so wichtig zu nehmen.

      Und dass ich keine Ahnung vom Thema hätte, würde ich nicht sagen. Dazu habe ich doch schon recht viel publiziert: https://andreas-moser.blog/category/geschichte/holocaust/

    • schuhlover schreibt:

      Das „keine Ahnung haben“ bezieht sich auf den Schuhfetisch. Und klar… leben wir doch alle ganz nach dem Motto, „Halt’s Maul und sei froh, dass Du nicht vergast wurdest“. Das Materielle nicht wichtig zu nehmen ist ja gut und schön, aber der Vergleich (Dein Satz alleine entbehrt der Definition „Ermahnung“ jegliche Grundlage) mit dem Holocaust ist widerlich und geschmacklos.

    • Andreas Moser schreibt:

      Wie gesagt, es ist kein Vergleich.
      Und von dem Motto halte ich gar nichts, habe es auch vorher noch nie gehört. Überhaupt habe ich, glaube ich, noch nie gehört, dass jemand in meinen Blog spaziert und „Halt’s Maul“ sagt.

    • schuhlover schreibt:

      @Andreas: dann wird’s höchste Zeit, dass jemand das sagt. 😉

    • Muriel schreibt:

      Ist es. Und dass Andreas diesen Müll auch noch verteidigt, gerade heute, ist schon bemerkenswert zu beobachten.

    • Andreas Moser schreibt:

      Naja, ich kann ja mit dem Antworten auf einen Kommentar nicht warten, nur weil dir der Tag nicht passt.

  4. Moritz schreibt:

    Ich denke du verwechselst Fetischismus mit Bessenheit. Ein Fetisch ist, wenn jemand durch Dinge, wie z. B. Schuhe, sexuell erregt wird, nicht wenn man nicht genug von Dingen bekommen kann. Das wird oft verwechselt.
    In diesem Kontext solltest Du diesen Vergleich vielleicht nocheinmal überdenken.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s