Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Archiv der Kategorie: Reisen
Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
Wenn Ihr Zweifel an der Menschheit, an der Gesellschaft, an allem habt, stellt Euch einfach an die Straße. Nein, nicht um Euch überfahren zu lassen. Sondern um zu erfahren – im wörtlichen Sinn -, wieviele hilfsbereite und gute Menschen es … Weiterlesen
Trampen als Wissenschaft
Read this in English. Menschen, die am Straßenrand stehen und den Daumen raushalten, um mitgenommen zu werden, haben so ein Image von planlosen Hippies, die es irgendwie verpeilt haben, den Zug zu erwischen. Oder von Jungs, die gerade aus dem … Weiterlesen
Ein Spaziergang durch Odessa
To the English version. Normalerweise schreibe ich über Städte, um Euch zu motivieren, diese selbst zu besuchen. Im Falle von Odessa, der ukrainischen Hafenstadt am Schwarzen Meer, die, wie Ihr sehen werdet, so viel mehr ist als eine Hafenstadt, kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Militär, Politik, Reisen, Ukraine
Verschlagwortet mit Odessa
19 Kommentare
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare
Lissabon in Zeiten von Corona, Cholera und Kokain
To the English version. „Alle Wege führen nach Rom“, sagte man in meiner Jugend, aber seither hat sich Lusitania die Freiheit erkämpft, und alle Wege auf die und von den Azoren führen durch Lissabon. So war ich auf der Hinreise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Portugal, Reisen
Verschlagwortet mit Friedhof, Lissabon
22 Kommentare
Na gut, dann fahre ich halt nach Singapur.
To the English version of this well-thought-out plan. Ihr erinnert Euch hoffentlich an den träumerischen Plan der längstmöglichen Zugreise? Von Portugal über Spanien und Frankreich durch Mitteleuropa nach Russland, dann abbiegen in die Mongolei, durch China und schließlich nach Vietnam … Weiterlesen
Bunkerzweitnutzung
To the English version. In Italien war ziemlich oft Krieg. Illyrische Kriege. Eritreakrieg. Erster Weltkrieg. Unabhängigkeitskrieg. Samnitenkriege. Zweiter Weltkrieg. Italienisch-Türkischer Krieg. Erste Isonzoschlacht. Alexandrinischer Krieg. Zweite Isonzoschlacht. Italienisch-Libyscher Krieg. Dritte Isonzoschlacht. Kimbernkriege. Vierte Isonzoschlacht. Italienisch-Griechischer Krieg. Augusteische Alpenfeldzüge. Fünfte Isonzoschlacht. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Italien, Militär, Reisen, Südtirol, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Mals
13 Kommentare
Das entlaufene Mädchen im Fürst-Pückler-Park
„Haben Sie die kleine Douglasie gesehen?“ fragt ein Mann und steigt außer Atem vom Fahrrad. Die Sonnenbrille nimmt er ab, Helm und gelbe Warnweste behält er an. Wer so durch einen Park radelt, hat wahrscheinlich auch einen Alarmknopf am Fahrrad, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Fotografie, Polen, Reisen
Verschlagwortet mit Cottbus, Jaroslaw
12 Kommentare
Wasserschaden
Letzte Woche, als ich auf einem Schiff wohnte (habe ich davon schon erzählt?), muss die Kamera einen Wasserschaden abbekommen haben. Denn bei einer und zum Glück nur bei dieser einen Rolle Film haben alle Fotos einen schwarzen Rand an ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Reisen
6 Kommentare
Zigarrenschmuggel nach Polen
Read this in English. An der deutsch-polnischen Grenze ist zur Zeit viel Polizei. Wonach sie denn Ausschau halten, frage ich. Zigarettenschmuggler, sagt die Beamtin, während ihre beiden Kollegen ostentativ der Meinung sind, dass man Fragen von Bürgern gar nicht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Polen, Reisen
Verschlagwortet mit Guben, Gubin, Zigarren
4 Kommentare