Der Völkermord an den Armeniern

In der Altstadt von Jerusalem merkt man, dass man im armenischen Viertel ist, wenn überall diese Poster an Wänden und rostigen Toren hängen.

Armenian genocide 1Armenian genocide 2

Ich erinnere mich noch an meinen ersten Besuch in Jerusalem im Jahr 1992. Als ich diese Poster sah, konnte ich mit dem Begriff „armenischer Genozid“ nichts anfangen. Ich blieb stehen und las das Plakat so interessiert, dass ich den Anschluss an die Gruppe verlor, mit der ich damals unterwegs war. Obwohl ich immerhin schon 16 Jahre alt und auf dem Gymnasium war und mich für Geschichte interessierte, hatte ich von diesem Völkermord noch nie gehört. Genausowenig übrigens von dem vom Deutschen Reich begangenen Völkermord an den Herero, der in meiner gesamten Schulzeit kein einziges Mal angesprochen wurde.

Zwar sind Bundestagsresolutionen zu historischen Ereignissen wohlfeil, wenn sich keine Konsequenzen daran knüpfen. Aber mir ist alles Recht, was das Vergessen verhindert und die Diskussion, einschließlich der über die Rolle des Deutschen Reichs, am Laufen hält.

(Read this article in English.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Armenien, Geschichte, Israel, Militär, Politik, Reisen abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Der Völkermord an den Armeniern

  1. kunstschaffende schreibt:

    Ganz Deiner Meinung!

  2. Pingback: Wie weit kommt man eigentlich mit dem Zug? | Der reisende Reporter

  3. Pingback: Das Österreichische Hospiz in Jerusalem | Der reisende Reporter

  4. Pingback: Tagesnotizen 12 | Der reisende Reporter

  5. Pingback: Vor hundert Jahren nahm ein armenischer Student das Recht in die eigene Hand – März 1921: Operation Nemesis | Der reisende Reporter

  6. Pingback: Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s