Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Szekesfehervar
Das Schloss im Nebel
Da läuft man nichtsahnend durch den Nebel, sieht Moorleichen versinken, Torfstecher wildern und allerhand anderen Spuk und Schabernack – als plötzlich ein Schloss auftaucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Herbst, Szekesfehervar
18 Kommentare
Mit der Eisenbahn in den Sonnenuntergang
Fotografiert am Bahnhof von Székesfehérvár, Ungarn. Links:
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Eisenbahn, Sonnenuntergang, Szekesfehervar
1 Kommentar
Oh, wie schön ist Panama!
Zumindest im deutschsprachigen Raum hat Panama durch Janosch eine ziemlich gute Publicity. Auch mich hat das Buch nachhaltig geprägt. Selbst General Noriega und seine Drogendeals, der Schneider von Panama – ein schlechter Abklatsch von unserem Mann in Havanna – oder … Weiterlesen
Die größte römische Stadt, von der Ihr noch nie gehört habt: Gorsium
Verloren stochere ich durch den Pusztanebel, irgendwo zwischen Balaton und Buda, zwischen Plattensee und Pest, und stoße auf die größte römische Stadt, von der Ihr wahrscheinlich noch nie gehört habt: Gorsium. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Geschichte, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Gorsium, Lepseny, Szekesfehervar
15 Kommentare