Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Ungarn
Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
Read this in English. Im April 1922 ist so viel passiert, dass ich einige der Ereignisse, so weltbewegend sie auch gewesen sein mögen, nur kursorisch abhandeln kann. So auch den Tod seiner geliebten Majestät, des Kaisers Karl I. von Österreich-Ungarn-und-so-weiter, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Geschichte, Madeira, Portugal, Ungarn
4 Kommentare
Vor hundert Jahren wollte ein Ex-Kaiser es noch einmal wissen – Oktober 1921: Karl von Österreich-Ungarn
Read this in English. Nach dem Ersten Weltkrieg waren vier Weltreiche kaputt. Die einstigen Herrscher gingen ganz unterschiedlich mit der plötzlichen Arbeitslosigkeit um. Der russische Zar Nikolaus II. ließ sich erschießen. Der osmanische Großwesir Talât Pascha ließ sich erschießen. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Österreich, Geschichte, Madeira, Portugal, Ungarn
Verschlagwortet mit Budapest
17 Kommentare
Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa
Read this article in English. Aufmerksame Leser dieser Reihe wissen, dass die Landkarte Europas und des Nahen Ostens in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Für manche Staaten brauchte man jedoch eine Lupe, um sie überhaupt zu finden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Ukraine, Ungarn
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Mongolei, Sowjetunion, Trianon
16 Kommentare
“Neuer Antisemitismus? Fortsetzung einer globalen Debatte”
Der Sammelband, herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider und erschienen bei Suhrkamp 2019, ist die Neuauflage eines Sammelbandes von 2004. Etliche der Autoren haben ihre damaligen Beiträge um 2018 geschriebene Postskripta ergänzt, wobei diese ausnahmslos ein Anwachsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschland, Estland, Europa, Frankreich, Geschichte, Großbritannien, Holocaust, Iran, Islam, Israel, Judentum, Polen, Politik, Religion, Ungarn, USA
Verschlagwortet mit Antisemitismus, Hitler, Nazis
4 Kommentare
Wo ist die Mitte Europas?
Read this article in English. Durch das Buch Schwarze Erde wurde ich aufmerksam auf einen kleinen Ort in der Ukraine, der 1887 als geographisches Zentrum Europas errechnet und ernannt wurde: Dilowe. „Nanu?“ wunderte ich mich, nicht weil ich Dilowe diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Estland, Europa, Fotografie, Kino, Litauen, Polen, Politik, Reisen, Slowakei, Tschechien, Ukraine, Ungarn
Verschlagwortet mit Europos Parkas, Weißrussland
3 Kommentare
Warum Osteuropa nicht mehr Flüchtlinge aufnehmen kann
Liebe Westeuropäer, wie es scheint, seid Ihr ein bißchen sauer über unsere mangelnde Bereitschaft, mehr Flüchtlinge aufzunehmen. Es wäre schade, wenn darüber unsere Partnerschaft zerbräche, also gestattet uns bitte, Euch die Lage mal aus osteuropäischer Perspektive darzustellen. Wir sind uns sicher, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Litauen, Polen, Politik, Rumänien, Ungarn
Verschlagwortet mit Armut, Asylrecht, Flüchtlinge, Menschenrechte
5 Kommentare
Hotel Trianon
Ich wette, dieses Hotel in Amsterdam empfängt nicht sehr viele Gäste aus Ungarn. Zugegeben, diese Anspielung ist schwer zu verstehen für Nichtungarn und Nichthistoriker. Wer zu viel Zeit hat, kann mal über den Vertrag von Trianon lesen. Dieses Regelwerk ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Reisen, Ungarn
Verschlagwortet mit Amsterdam, Trianon
Kommentar hinterlassen
Eine Feier für Baschar al-Assad
Diktator, Massenmörder, Kriegsverbrecher. Das ist Baschar al-Assad. In einer europäischen Hauptstadt findet eine Feier zu seinen Ehren statt. Das ist freie Meinungsäußerung. So beobachtet im April 2015 in Budapest, passenderweise auf dem „Heldenplatz„, zwischen Kunsthalle und dem Museum der Bildenden Künste. Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Politik, Reisen, Syrien, Ungarn
Verschlagwortet mit Budapest
4 Kommentare
Zigarren sind so gesund wie Äpfel
In Budapest sah ich diesen Gesundheitshinweis auf einer Zigarre, die ich mir gekauft hatte, um mich selbst für mein bisher bestes Ergebnis bei einem Halbmarathon zu belohnen: Nun spreche ich kein Ungarisch, aber das Bild eines Apfels verdeutlicht mir, dass diese Zigarre extrem gesund … Weiterlesen
Ungarische Runen
Wie wenn Rumänisch und Ungarisch nicht schon schwierig genug wären, bin ich im Szeklerland in Rumänien auf Straßenschilder gestoßen, die neben den beiden vorgenannten Sprachen noch ein drittes mir bisher unbekanntes Alphabet aufführen. Bei den Zeichen direkt über dem Pfeil handelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Reisen, Rumänien, Sprache, Ungarn
Verschlagwortet mit Gheorgheni, Runen, Szekler
1 Kommentar