Eine Feier für Baschar al-Assad

Diktator, Massenmörder, Kriegsverbrecher. Das ist Baschar al-Assad.

In einer europäischen Hauptstadt findet eine Feier zu seinen Ehren statt. Das ist freie Meinungsäußerung. So beobachtet im April 2015 in Budapest, passenderweise auf dem „Heldenplatz„, zwischen Kunsthalle und dem Museum der Bildenden Künste.

Ich wunderte mich schon von Weitem, wieso an jenem Abend fröhliche und arabische Tanzmusik erklang. Zuerst vermutete ich ein harmloses Fest, aber als ich die Flaggen Venezuelas und dann die Syriens erblickte, erschien mir das Treiben mit Saft und Kuchen schon verdächtiger. Und tatsächlich: Es waren gerahmte Fotos von Baschar al-Assad aufgestellt und -gehängt.

AssadFest1 AssadFest2

Nun kann ich durchaus nachvollziehen, dass sich manche Syrer die Zeit vor dem Arabischen Frühling zurück wünschen, als sie noch nicht von der eigenen Regierung bombardiert oder von Terroristen geköpft wurden. Naturgemäß wird während eines Bürgerkriegs immer die vorher bestanden habende Stabilität verklärt, auch wenn diese durch Unterdrückung aufrecht erhalten wurde. Doch übersieht diese Sichtweise Ursache und Wirkung sowie mögliche alternative Kausalverläufe. Wenn Baschar al-Assad den friedlichen Protest 2011 nicht niederballern hätte lassen, wäre vielleicht nie ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Wenn sich die Welt etwas mehr interessieren und einmischen würde, hätte der Bürgerkrieg allerdings auch schon gestoppt oder zumindest eingedämmt werden können.

Aber selbst wenn man derartiges Verständnis für die Anhänger der „früher war alles besser“-Theorie aufbringen möchte, so erklärt das doch nicht die Heldenverehrung für Dr. Dr. al-Assad (ein Dr. für den Augenarzt, eines für den staatlich geprüften Diktator).

Unter den Fans des Schlächters von Syrien waren auch einige junge Männer im wehrpflichtfähigen Alter. Nur komisch, dass die nicht in Syrien sind und das Morden ihres Idols unterstüzen. Tja, irgendwie hat das Leben in einem freien und relativ liberalen Europa halt doch seine Vorzüge.

(To the English version of this article.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Militär, Politik, Reisen, Syrien, Ungarn abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Eine Feier für Baschar al-Assad

  1. Pingback: A Party for Bashar al-Assad | The Happy Hermit

  2. benwaylab.com schreibt:

    Hat dies auf rebloggt und kommentierte:
    Lesenswert

  3. Thom schreibt:

    Auch Herr Schröder und Herr Fischer sind Kriegsverbrecher, das sollten wir nicht vergessen.
    Weiterhin sei anzumerken, daß nicht Herr Assad den Krieg angefangen hat, sondern Saudi Arabien, die USA, Frankreich, UK und auch Deutschland hier massiv geopolitsche Interessen durchsetzen möchten. Gut, der Beitrag ist von 2015, da war das öffentlich noch nicht so beleuchtet.

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s