Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Flucht nach Colditz (Teil 3 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 2 von 3)
- Flucht nach Colditz (Teil 1 von 3)
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
-
Schließe dich 5.975 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Nobelpreis
Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
Es ist Winter. Es ist kalt. Es ist grau. Es schneit. Bis zu drei Meter Neuschnee pro Nacht in New York. Nichts wünscht sich die Leserschaft jetzt sehnlicher als Berichte und vor allem Fotos aus der Karibik, aus Brasilien oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Norwegen, Recht, Völkerrecht
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Friedensnobelpreis, Nobelpreis, Reisepass, Schiff, Staatsbürgerschaft, Winter
23 Kommentare
„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch
Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine
Verschlagwortet mit DDR, Hanser, Nobelpreis, Sowjetunion, Suhrkamp
11 Kommentare
Unsortierte Gedanken (2)
Noch immer stehe ich jeden Tag vor 6 Uhr auf. Das Problem ist, dass ich spätestens um 10 Uhr schon Spaghetti oder eine Pizza brauche und mittags schon Zigarren rauche. „Es gibt genügend Lebensmittel auf der Welt, sie müssten nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Verschiedenes
Verschlagwortet mit Armut, Bob Dylan, Dvorak, Literatur, Nobelpreis, Schule
2 Kommentare
Friedensnobelpreis 2014 für Liu Xiaobo
Mein Vorschlag für den Friedensnobelpreis 2014: Liu Xiaobo, der chinesische Autor und Menschenrechtsaktivist. Ja, ich weiß dass Liu Xiaobo schon 2010 den Friedensnobelpreis gewonnen hat, und es wäre das erste Mal, dass eine Person den gleichen Preis zweimal gewinnt. (Fußballmannschaften hingegen können problemlos zweimal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter China, Geschichte, Politik
Verschlagwortet mit Friedensnobelpreis, Liu Xiaobo, Nobelpreis
11 Kommentare
Die Mo-Yan-Umfrage
Mein leerer, fragender Blick anläßlich der Verleihung des Literaturnobelpreises 2012 an den chinesischen Schriftsteller Mo Yan zeigt mir dreierlei; daß ich zu wenige Bücher lese, daß ich zu wenig im Feuilleton lese und vor allem daß ich noch immer zu europa- … Weiterlesen