Wenn deutsche Behördenvertreter nach Copacabana am Titicaca-See kommen, sehen sie sofort, woran es mangelt.
Na, ist Euch nichts aufgefallen?
Seht noch einmal genau hin.
Diesem Idyll in Bolivien fehlt doch ganz klar die Mülltrennung am Strand, stolz gestiftet von der deutschen Botschaft.
Währenddessen wird nirgendwo in Europa so viel Verpackungsmüll produziert wie in Deutschland, und auch wir kennen uns mit den verschiedenen Tonnen anscheinend nicht so richtig aus.
Soweit ich das gesehen habe, landete einfach jeder Müll in irgendeiner Tonne. Aber immer noch besser als auf der peruanischen Seite des Sees, wo der Müll ins Wasser geworfen wird.
Links:
- Mehr aus Bolivien und speziell vom Titicaca-See.
- Auch das bolivianische Bildungssystem steht unter deutschem Einfluss: Beispiele aus Potosí und aus Copacabana.
Das habe ich schon auf dem zweiten Bild gesehen… ganz klar. o.O Tolle Gegend. 🙂
Das Auge eines Profis!
Pingback: Warum ich kein Erbrecht mache | Der reisende Reporter