Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Schlagwort-Archive: Homophobie
Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
Wenn es formelle Kleinigkeiten gibt, die mich auf die Palme bringen, dann sind das drei Dinge: Wenn Leute „Russland“ sagen, obwohl sie die Sowjetunion meinen. Wenn Artikel des Grundgesetzes als Paragraphen zitiert werden. (Querulantenalarm!) Wenn Paragraphen ohne Gesetzesangabe genannt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Geschichte, Politik, Recht, Strafrecht
Verschlagwortet mit DDR, Homophobie, Homosexualität, Menschenrechte
1 Kommentar
Die Argumente gegen die Gleichberechtigung Homosexueller
Zum heutigen Internationalen Tag gegen Homophobie versuche ich, mich den Argumenten derer zuzuwenden, die gegen die Gleichberechtigung Homosexueller streiten. Kein leichtes Unterfangen, denn stichhaltige Argumente gegen diese Gleichberechtigung oder das Recht auf gleichgeschlechtliche Ehe sind schwer aufzutreiben. Ich habe noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Litauen, Politik, Recht
Verschlagwortet mit Homophobie, Menschenrechte, Vilnius
6 Kommentare