Falls Ihr Euch den Besuch im Feinkostladen Gastronom Nr. 1 nicht leisten könnt oder aus politisch-moralischen Gründen derzeit nicht gerne nach Moskau fahrt, so kann ich Euch stattdessen den Gastronom Nr. 4 in Solotwino in der Ukraine empfehlen.

Ist nicht ganz so piekfein wie der Flagship-Store, aber man bekommt alles, was man braucht.
Ich persönlich finde es auch sympathisch, wenn Läden, Restaurants, Schulen, Universitäten und meinetwegen auch Anwaltskanzleien einfach durchnummeriert werden, anstatt dass sich Marketingfuzzis irgendwelche Namen aus den Fingern saugen müssen oder historische Vorbilder bemüht werden, wegen derer die Schule oder Universität dann Jahrzehnte später eine Umbenennungsdebatte durchlebt.
Links:
- Durch Solotwino kam ich im Juli 2022 auf der Suche nach dem geografischen Mittelpunkt Europas.
- Weitere Berichte aus der Ukraine.
- Um die Probleme bei der Namensgebung geht es auch in diesem Artikel über die Deutsche Bahn.
Eine Nummerierung von Geschaften und Einrichtungen ist in der Tat eine praktische Sache. Da konnte ich sagen:“ich habe morgen einen Termin bei Arzt Nummer 112 und ubermorgen einen Termin bei Rechtsanwalt 852.“ Das hoert sich illusorisch an. Zumindestens bei den Hausnummern funktioniert das meistens in Deutschland. In England und auch in seinen fruheren Kolonien ist das oft anders. Da haben auch Hauser einen Namen. Diese Sitte wurde auch in Malta ubernommen und so manches Haus Heisst Bayview oder Tower Court. Wer da als Postbote arbeitet muss ein gutes Erinnerungsvermogen haben. Neulich fragte mich ein Postbote nach Bayview auf der Triq-it- torri. Ich antwortete das muss wohl das neue Haus gegenuber der Bucht sein.
Das mit den Häusernamen kenne ich aus England.
Einerseits sehr verwirrend, oft auch reichlich prätentiös, wenn einfache Reihenhäuser „Sunset Lodge“ oder „The Orchard Manor“ heißen.
Ganz verwirrend finde ich die Teile Osteuropas, wo neben aktuellen Hausnummern noch die alten Konskriptionsnummern am Haus kleben, obwohl das Habsburger Reich, auf das sie zurückgehen, seit mehr als 100 Jahren untergangen ist.
Siehe zB Kapitel 22 meines Berichts aus Pilsen:
Wenn man die Nummerierung nicht nur auf die Institutionen, sondern auch auf die dort feilgebotenen Aktivitäten erstreckt und das auch noch weltweit vereinheitlicht, dann müsste man in jeder Fremdsprache nur die Zahlen lernen und könnte überall auf der Welt kundtun, dass man bei Arzt Nr. 112 zur Behandlung wegen Krankheiten Nr. 57 und 68 war, und jeder würde einen verstehen.
Andreas vom Reiseblog Nr. 27,
immer um Vereinfachung aller Lebensabläufe bemüht
Ist „gegenüber der Bucht“ nicht im Wasser?
Ich musste dabei an dieses Haus in Cornwall denken:
Hm, ich kann mich noch erinnern, dass da jemand über die durchnummerierten Mannheimer Quadrate gemeckert hat…? 😉
Touché. 🙂
Da hat aber jemand ein echt gutes Gedächtnis, Hut ab!
Hin und wieder 😉