„Splendid Isolation“

Dieses Haus in Newquay ist ein gutes Symbol dafür, wie sich Großbritannien in Europa sieht.

Splendid Isolation.JPG

Wahrscheinlich glaubt das Haus sogar, es sei autark, während es natürlich vom Handel und der Kooperation mit dem Festland abhängt.

Im 19. Jahrhundert wurde für die britische Insellage und die daraus resultierende Außenpolitik, die sich aus Europa weitgehend heraushielt, der Begriff „splendid isolation“ (wunderbare Isolation) geprägt.

Manchmal trägt die selbstauferlegte Isolation aber eher sonder- anstatt wunderbare Blüten, vor allem in der Brexit-Debatte. Im Cornish Guardian fragte letzte Woche ein Leserbrief, „wieso die Menschen in Cornwall so pessimistisch wegen des Brexit sind, wo wir doch auf so einem wunderbaren Flecken Erde leben?” Der Leser argumentierte, dass dies in Verbindug mit „angenehmen Klima“ und der Tatsache, dass „wir vom Meer umgeben sind“, Scharen von Besuchern anziehen und endlose Reichtümer bringen wird.

Das zeigt die ausschließlich nach innen gewandte Naivität, die Teile dieses Landes befallen hat. Niemand, schon gar nicht ich selbst, der ich die letzten zwei Wochen die Küsten Cornwalls abgewandert bin, würde bestreiten wollen, dass es hier wunderschön ist. Aber die Kombination von schöner Landschaft, angenehmen Klima und viel Wasser ist nun wirklich kein Alleinstellungsmerkmal in einer Europäischen Union, die so Länder wie Italien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Portugal und Kroatien umfasst. Sogar Slowenien, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Rumänien, Bulgarien, Deutschland und die Niederlande haben Küsten mit ziemlich viel Wasser, und auch dort scheint manchmal die Sonne. Wenn Urlauber unbedingt Englisch sprechen wollen, fliegen sie nach Malta oder nach Irland. Wieso die Anzahl der Besucher aus der EU gerade in das eine Land, in dem nach dem Brexit ihre Krankenversicherung nicht mehr gelten wird und das kostenfreie Roaming nicht mehr funktionieren wird, dramatisch steigen soll, erschließt sich mir nicht auf Anhieb.

Links:

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Europa, Fotografie, Großbritannien, Politik, Reisen abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu „Splendid Isolation“

  1. Pingback: Splendid Isolation | The Happy Hermit

  2. Leider sitzen die Briten was den Brexit und seine Folgen angeht einigen Irrtümern auf. Man kann nur hoffen, dass sich die nach dem Ausstieg nicht zu dramatisch auf die Insel und Europa auswirken werden.

  3. Pingback: Warum ich die Küste in Cornwall nicht ganz abgewandert bin | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s