Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Brexit
Brexit und die Europawahl
Langsam könnte man fast zu dem Verdacht gelangen, dass aus diesem Brexit nichts mehr wird. Denn drei Jahre, nachdem sich eine knappe Mehrheit der Briten in einem Referendum vorgeblich gegen die Beteiligung anderer Europäer am politischen Entscheidungsprozess ausgesprochen hat (und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Großbritannien, Politik, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Wahlen
Kommentar hinterlassen
„Splendid Isolation“
Dieses Haus in Newquay ist ein gutes Symbol dafür, wie sich Großbritannien in Europa sieht. Wahrscheinlich glaubt das Haus sogar, es sei autark, während es natürlich vom Handel und der Kooperation mit dem Festland abhängt. Im 19. Jahrhundert wurde für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Fotografie, Großbritannien, Politik, Reisen
Verschlagwortet mit Brexit, Cornwall, Newquay
3 Kommentare
Welchen Brexit wollt Ihr? Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein! Nein!
Read this article in English. Es verbleiben nur mehr ein paar Stunden bis zum Ende der Brexit-Frist, und das Vereinigte Königreich ist sich immer noch gänzlich uneinig über die angestrebte Zukunft. Den britischen Abgeordneten wurden gestern acht Vorschläge vorgelegt, von … Weiterlesen
„Endstation Brexit“ von Ralf Grabuschnig
Die beste Serie, die zur Zeit im Fernsehen läuft, sind die Übertragungen der Brexit-Debatten aus dem britischen Unterhaus. Nicht wegen der antiquiert anmutenden Theatralik in einem für die Zahl der Abgeordneten viel zu klein geratenen Raum, sondern wegen der rhetorischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Europa, Geschichte, Großbritannien, Politik
Verschlagwortet mit Brexit
6 Kommentare
Unsortierte Gedanken (23)
Man kann über den Zweiten Weltkrieg durchaus geteilter Meinung sein, aber wenigstens fand von 1939 bis 1945 kein Oktoberfest statt. Die türkische Lira ist im freien Fall, aber der Döner kostet noch immer genauso viel. Skandal! Die Leute wurden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Deutschland, Großbritannien, Israel, Kanada, Malta, Politik, Rumänien, USA, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit AfD, Ammerthal, Autos, Brexit, Deutsche Bahn, Eisenbahn, Familie, Geld, Oktoberfest, Rechtsanwalt, Reichsbürger, Türkei
5 Kommentare
Unsortierte Gedanken (14)
Wenn ich mal in einer Quiz-Show bin, nehme ich als Telefonjoker den Typen, der die Wikipedia geschrieben hat. Was passiert eigentlich wenn keine Partei über die 5%-Hürde kommt? Wenn ich all die gut gemeinten Ratschläge befolgt hätte, die ich bekommen habe, wäre mein Leben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Bolivien, Christentum, Deutschland, Frankreich, Georgien, Geschichte, Großbritannien, Kolumbien, Leben, Mexiko, Militär, Politik, Portugal, Recht, Reisen, Rumänien, Sprache, Völkerrecht, Verfassungsrecht
Verschlagwortet mit Brexit, Gesundheit, Klimawandel, Martin Eden, Nazis, Spanisch, Staatsbürgerschaft, Tiflis, Wikipedia
4 Kommentare