Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Der Klimawandel ist in Leipzig angekommen.
- Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun?
- Vor hundert Jahren fanden die Faschisten, dass Deutsch eine hässliche Sprache ist – April 1923: Italienisierung
- Hauptbahnhof Leipzig
- Der Name ist Programm
- Reise zum Mittelpunkt Europas – Locus Perennis, Tschechien
- Grüße vom Baikalsee
- Ostereiersuche für Grobmotoriker
- Schwejk und Spodium
- Tödliche Bären in der Slowakei
-
Schließe dich 5.974 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Ukraine
Angriff auf Odessa
Ich arbeite gerade an einem Artikel über die ukrainische Hafenstadt Odessa, wo ich einst im Januar 2020 weilte, bis mich die Corona-Pandemie abberief. Weil der Artikel so umfangreich geraten wird, wie Ihr es befürchtet, werde ich dafür allerdings noch ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Militär, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Odessa
6 Kommentare
Blau-Gelb
Als ich in der Ukraine wohnte, machte ich mich ein bisschen lustig darüber, dass sogar Mülleimer und Parkbänke in blau-gelb gestrichen waren. (In den Kommentaren unter jenem Link findet Ihr übrigens ein paar interessante Punkte zur politischen Situation in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mazedonien, Ukraine
3 Kommentare
Bücherliste Ukraine
Vor zwei Wintern war ich in der Ukraine und hatte endlich einen Anlass, etwas mehr als die Klassiker wie Bulgakow oder Gogol aus diesem Land zu lesen. Trotzdem ist das Folgende nur eine ganz kleine Auswahl, die Ihr gerne mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ukraine
11 Kommentare
Vor hundert Jahren wurden Staaten gegründet, die niemand mehr kennt – August 1921: Baranya-Baja und Tannu-Tuwa
Read this article in English. Aufmerksame Leser dieser Reihe wissen, dass die Landkarte Europas und des Nahen Ostens in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg geprägt wurde. Für manche Staaten brauchte man jedoch eine Lupe, um sie überhaupt zu finden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Politik, Ukraine, Ungarn
Verschlagwortet mit Jugoslawien, Mongolei, Sowjetunion, Trianon
16 Kommentare
Frühling ist doof
Es ist noch zu kalt zum Schwimmen, aber schon zu warm, um übers Eis zu laufen. Das Foto habe ich letzten Januar im Sofia-Park von Uman in der Ukraine gemacht, womit ich geschickt auf den damaligen Artikel hinweisen möchte.
„Sowjetistan“ und „Die Grenze“ von Erika Fatland
Click here to read this book review in English. Liegen bei Euch auch so viele Reiseführer von Ländern herum, in die Ihr es dann doch nicht geschafft habt? Ich habe hier einen Lonely-Planet-Reiseführer für Zentralasien. Von 2007. Anscheinend kam in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, China, Estland, Finnland, Georgien, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland, Ukraine
Verschlagwortet mit Kasachstan, Kirgistan, Mongolei, Nordkorea, Sowjetunion, Suhrkamp, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan
4 Kommentare
„Secondhand-Zeit“ von Swetlana Alexijewitsch
Manchmal hat das Kommittee für den Literaturnobelpreis etwas komische Ideen. So ging 2016 der Preis an einen Sänger, der gar keine Bücher geschrieben hat. 2018 wurde die Preisverleihung ganz vergessen. Aber 2015, das war ein völlig berechtigter Preis für Swetlana … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Armenien, Aserbaidschan, Bücher, Belarus, Estland, Georgien, Geschichte, Lettland, Litauen, Politik, Russland, Transnistrien, Ukraine
Verschlagwortet mit DDR, Hanser, Nobelpreis, Sowjetunion, Suhrkamp
11 Kommentare
Gedenken mit Döner: Babi Jar
Read this article in English. Babi Jar, ein Name der vage Erinnerungen an den Geschichtsunterricht oder an TV-Dokumentationen wachruft. Irgendwas war da. Irgendwas Schlimmes. Deshalb kurz zur Erinnerung, damit nicht jeder gleich zu Wikipedia eilen muss: Babi Jar war eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Fotografie, Geschichte, Holocaust, Reisen, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Sowjetunion
47 Kommentare
So wird das mit dem Klimawandel enden
Read this article in English. Viele große Diskussionen sind im Grunde eine Debatte zwischen Optimisten und Pessimisten – mit ein paar selbsterklärten Realisten, die irrigerweise annehmen, über diesen Kategorieren zu stehen. Das gilt auch für den Klimawandel. Werden wir CO2-neutrale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Politik, Technik, Ukraine, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Atomkraft, Klimawandel, Sowjetunion, Tschernobyl, Umweltschutz
14 Kommentare
Wann war noch mal der Zweite Weltkrieg?
Read this article in English. Eine komische Frage, insbesondere von jemandem, der Geschichte studiert. Aber wenn man öfter im postsowjetischen Raum, also den Nachfolgestaaten der UdSSR unterwegs ist, kann man ins Zweifeln kommen. Bevor Ihr weiterlest, haltet doch mal kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abchasien, Estland, Finnland, Fotografie, Geschichte, Lettland, Litauen, Militär, Moldawien, Polen, Politik, Rumänien, Russland, Ukraine, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Kiew, Odessa, Sochumi, Sowjetunion, Uman
18 Kommentare