Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Mein Drogenhändler aus Kuba
- Zweimal durch Deutschland – dank einem Dutzend hilfsbereiter Fremder (Teil 1/3)
- Die Hohenzollern müssen vor Gericht
- Vor hundert Jahren legten Deutschland und Russland den Grundstein für den Zweiten Weltkrieg – April 1922: Rapallo
- Vor hundert Jahren kamen Völkermörder nicht ungestraft davon – April 1922: Operation Nemesis
- Vor hundert Jahren war es mit dem Habsburger-Reich endgültig vorbei – April 1922: Kaiser Karl I.
- Vor hundert Jahren sollte Homosexualität entkriminalisiert werden – April 1922: § 175 StGB
- Trampen als Wissenschaft
- Einladung nach Mössingen (29. September 2022)
- Ukrainische Tränen
Schlagwort-Archive: Tiraspol
„Produkte aus den USA“
In Tiraspol in Transnistrien, dem letzten Überbleibsel der Sowjetunion, gilt das fast so viel wie „Made in Germany“.
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Transnistrien, USA
Verschlagwortet mit Tiraspol
Kommentar hinterlassen
Sonnenblumen
In Transnistrien wanderte ich von der Hauptstadt Tiraspol nach Kizkany, um das dortige Kloster zu besuchen. Am Grenzfluss Dnestr entlang ging es über Feldwege, meist in der prallen Sonne. Gerade jetzt im Sommer merkt man, weshalb sich die Sowjetunion mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Reisen, Transnistrien
Verschlagwortet mit Blumen, Kizkany, Tiraspol
Kommentar hinterlassen
Video-Blog: Geburtstagslied in Tiraspol
Um meinen 40. Geburtstag nicht rechtswirksam werden zu lassen, verbrachte ich den 6. Juli 2015 in dem von keinem anderen anderen Staat anerkannten Transnistrien. Wie immer plante ich keine große Feier, sondern die Reise und die neuen Eindrücke und Erfahrungen waren Feier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Musik, Reisen, Transnistrien, Video-Blog
Verschlagwortet mit Geburtstag, Tiraspol
6 Kommentare
Nächste Reise: Moldawien und Transnistrien
Am 6. Juli ist mein Geburtstag. Rein mathematisch werde ich dann 40 Jahre alt. Auf der Suche nach einer Möglichkeit, dieses Ereignis hinauszuzögern oder gar zu verhindern, ist mir dank meiner juristischen Bildung, meiner Spezialisierung im Völkerrecht und meiner Kreativität ein beeindruckender Lösungsansatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geschichte, Militär, Moldawien, Politik, Reisen, Rumänien, Transnistrien, Völkerrecht
Verschlagwortet mit Chisinau, Iasi, Tiraspol
10 Kommentare