Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Schlagwort-Archive: Theater
Ein Spaziergang durch Tiflis
Read this article in English. Zum Geburtstag verreise ich gewöhnlich in ein neues Land, am liebsten allein. Im Juli 2017 gönnte ich mir aus diesem Anlass eine Kaukasus-Rundreise (und feierte meinen 42. Geburtstag unerwartet mit dem aserbaidschanischen Ex-Präsidenten). Die georgische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Christentum, Fotografie, Georgien, Geschichte, Islam, Judentum, Politik, Reisen, Religion, Zweiter Weltkrieg
Verschlagwortet mit Sowjetunion, Stalin, Theater, Tiflis
22 Kommentare
Bertolt Brecht
Das Publikum war so begeistert, dass es nach der Vorführung der Opera za tri groša die Brecht-Fahne vor dem Königlichen Theater Zetski Dom herunterzureissen versuchte. Jeder wollte ein Stück davon für sein Schlafzimmer. (Fotografiert in Cetinje, Montenegro.)
Veröffentlicht unter Bücher, Fotografie, Montenegro, Reisen
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Cetinje, Theater
Kommentar hinterlassen
Wie Phönix aus der Asche
Das Opernhaus La Fenice in Venedig hat seinen Namen (die italienische Version von Phönix) wahrlich verdient. Mehrfach abgebrannt, immer wieder aufgebaut. Zuletzt wurde es 1996 von einem der am Bau beteiligten Elektroingenieure in Brand gesteckt. Enrico Carella befand sich mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fotografie, Italien, Reisen
Verschlagwortet mit Oper, Theater, Venedig
Kommentar hinterlassen
Mein Kampf
Während in Deutschland noch diskutiert wird, ob nach Auslaufen des Urheberrechtsschutzes für Hitlers Buch „Mein Kampf“ eine von Historikern kommentierte Ausgabe erscheinen soll (ich bin dafür, denn wozu betreiben wir historische Forschung, wenn deren Ergebnisse nicht veröffentlicht werden), wird es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Geschichte, Reisen, Rumänien, Urheberrecht
Verschlagwortet mit Cluj, Hitler, Mein Kampf, Theater
1 Kommentar