Ich gehe wieder auf Kreuzfahrt

Für meine unmittelbar bevorstehende Rückkehr nach Europa habe ich, ganz im Einklang mit meiner romantischen und altmodischen Grundeinstellung, dem Dampfschiff den Vorzug gegenüber der neumodischen Erfindung des Düsenstrahlflugzeugs gegeben.

So werde ich also zwei Wochen durch die Karibik und über den Atlantik tuckern. Los geht es in Cartagena in Kolumbien am 11. Mai 2017 mit geplanten Aufenthalten in

  • Sint Maarten,
  • vielleicht sogar einem Spaziergang nach Saint Martin, das hoffentlich auch nach der Wahl in Frankreich noch Teil der Europäischen Union sein wird,
  • Antigua und
  • Madeira

bevor ich am 25. Mai 2017 in Lissabon ankomme.

booking

Mit 550 Euro ist die Reise ein wenig teurer als ein Flug, aber dafür ist das Essen für zwei Wochen inbegriffen und man hat mehr Platz, Komfort und Abenteuer. Einmal kann ich mir das gönnen, vor allem weil meine kommenden Reisen lange Spaziergänge durch Europa sein werden, die mich praktisch gar nichts kosten.

Wie bei meiner letzten Kreuzfahrt freue ich mich schon auf zwei Wochen ohne Internet. Das bedeutet aber, dass Ihr mir bis zum 10. Mai 2017 Bescheid geben müsst, wenn Ihr eine Postkarte von einer karibischen Insel wollt. Angesichts von Eisbergen, Stürmen und Piraten könnte das die letzte Chance sein. Aber selbst wenn ich überlebe, wird die Reise ziemlich rau:

Wenn Euch schon schlecht wird nachdem Ihr so etwas drei Minuten lang anseht, stellt Euch mal vor, wie es ist, das zwei Wochen lang auszuhalten – Tag und Nacht.

(Read this announcement in English.)

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Antigua, Frankreich, Kolumbien, Madeira, Portugal, Sint Maarten abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Ich gehe wieder auf Kreuzfahrt

  1. Pingback: Warum ich nach Europa zurückkehre | Der reisende Reporter

  2. Pingback: Going on a Cruise again | The Happy Hermit

  3. Pingback: Lissabon in Zeiten von Corona, Cholera und Kokain | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s