Das coolste Visum in meinem Pass

Die Kombination von „Afghanistan“ und „Tourist“ läßt mich immer noch schmunzeln.

Afghanistan tourist visaLeider ist das eine der Reisen, über die ich Euch nichts Näheres erzählen kann.

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Afghanistan, Reisen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

14 Antworten zu Das coolste Visum in meinem Pass

  1. Paul schreibt:

    Hast Du auch nur abgelichtet, damit alle Dir zum Geburtstag gratulieren können.
    Du bist schon ein rechter Schlingel.

  2. American Viewer schreibt:

    Aber nach Abschluss der Reise kannst du doch sicher darüber berichten?! Oder willst du dort noch öfter hin? Oder bist du als Geheimagent unterwegs? Informationen zu diesem Reiseort, aus erster Hand, würden mich wirklich interessieren.

    • Paul schreibt:

      Hallo Viewer hast Du was übersehen?
      Das Visum galt für 60 Tage vom 24.12.2008(!) bis 23.02.2009(!)

      Natürlich war er in geheimer Mission dort, mit einer Schweigepflicht für 50 Jahre. Hoffentlich kriegen sie ihn jetzt nicht am A…, weil er verraten hat, dass die Reise stattfand und wann. Na, wir brauchen uns nicht wundern, wenn dieser Blog ganz plötzlich im Nirwana verschwindet. Wenigstens wissen wir dann warum. 🙂

    • American Viewer schreibt:

      Danke. Das habe ich wirklich übersehen.

    • Andreas Moser schreibt:

      Ok, ich muss gestehen, dass ich es leider nicht nach Afghanistan geschafft habe. 😦
      Ich war Weihnachten/Neujahr 2008/2009 im Iran unterwegs und wollte für ein paar Tage nach Herat (weiter nach Afghanistan hätte ich mich damals nicht getraut), deshalb das Visum. Leider blieb ich dann im Iran hängen, weil ich so viele nette, freundliche Menschen traf, die mich zu sich nach Hause einluden, und schwups war die Zeit rum. Nachdem ich nur in Teheran, Shiraz und Isfahan war, hätte ich auch schon ein oder zwei Tage benötigt, um überhaupt nach Osten an die iranisch-afghanische Grenze zu kommen.

      Aber ja, ich will tatsächlich mal nach Afghanistan! Ich finde die ganze Region faszinierend, mit wunderschöner Natur, und bei meinen beiden Iran-Reisen habe ich so viel gelernt, das mein angelesenes Wissen erweitert, ergänzt und zum Teil auf den Kopf gestellt hat. Die gleiche Erwartung habe ich an Afghanistan.

      Leider sind die Flüge nach Afghanistan unerschwinglich teuer. Ich muss mich also doch mal wieder auf den Landweg machen, wie einst Marco Polo.

  3. kunstschaffende schreibt:

    Oh Isfahan, kenne ich aus dem Roman der Medikus, kannst Du uns darüber also Isfahan mal was berichten vielleicht mit Fotos. Wäre super!

    • Andreas Moser schreibt:

      Gute Idee!
      Ich habe tatsächlich noch einige Fotos aus Teheran, Isfahan und Schiras, die ich endlich mal veröffentlichen sollte.

  4. Katja Kubiak schreibt:

    Da hat ja jemand bald Geburtstag XD

    • Andreas Moser schreibt:

      Oh oh, du bist eine richtige Detektivin!
      Aber ich bin da jedes Jahr weg und offline, damit niemand spontan mit Kuchen oder so vorbeikommt.

    • Katja Kubiak schreibt:

      Bei mir kommt von Haus aus keiner. Einfach immer unfreundlich sein und keine näheren Kontakte zulassen. Dann muss man auch nicht fliehen. 😅

  5. Pingback: Im Schlafentzug nach Schweden | Der reisende Reporter

  6. Pingback: Trampen als Wissenschaft | Der reisende Reporter

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s