Ausgehend von meinen Konsumgewohnheiten kommen nur zwei Pflanzen als Lieblingspflanzen für mich in Frage: die Tabakpflanze und Papyrus. Auch wenn die meisten der Bücher, die ich lese, nicht mehr aus Papyrus angefertigt werden, so hege ich doch eine besondere Wertschätzung für die Pflanze, die einst der Literatur (und profaneren Schriftstücken) diente.
In der Nähe von Syrakus in Sizilien wachsen entlang des Flusses Ciane diese wilden Papyrusstauden.
Kaum jemand verirrt sich hierher. Ich kam auch nur in die Gegend, weil ich auf einer Orangen- und Zitronenplantage übernachtete. Am nächsten Morgen hing der Nebel noch über dem Fluss.
Benannt ist der Fluss Ciane bzw. die Quelle, die hier entspringt, nach der Nymphe Kyane. Sie versuchte, Hades‘ Raub der Persephone zu verhindern, blieb dabei erfolglos und löste sich in Tränen auf. Diese speisen noch heute diese Quelle.
Auch in der Stadt Syrakus selbst wächst der Papyrus:
Pingback: Papyrus | The Happy Hermit
Wow, wie toll ist das denn! Gefällt mir sehr gut!
Been there, done that. 😉 … aber mit dem Unterschied, dass ich schon in einem kleinen Naturpark etwas nördlich von Syrakus auf Papyrus stieß. Dann hat meine Frau in Syrakus ein hübsches kleines Gemälde auf Papyrus gekauft, das schon wegen der aufwändigen Verpackung durch die Verkäuferin sein Geld wert war … und dann haben wir’s im Café liegen lassen. Meh.
Deine Bilder sind allerdings viel, viel besser als mein Geknipse!
Danke! Ich hatte Glück, dass ich früh genug aufwachte und dass es noch leicht neblig war.
Ich habe am anderen Ende Siziliens nur einen Schal in einem Restaurant vergessen.