Dies richtet sich an all die Zweifler, die glauben, die James-Bond-Filme seien unrealistische, erfundene Geschichten: Sind sie nicht! Wenn Sie mit offenen Augen und unvoreingenommen durch die Welt gehen, werden Sie von Zeit zu Zeit Beweise erkennen. So wie es mir letzte Woche in der schönen Stadt Taormina in Sizilien erging.
Ich wanderte durch das antike Theater, sowohl das Mittelmeer als auch den Ätna im Blick, als ich ein schnell herannahendes Summen vernahm. Trainiert darauf, bewegliche Objekte an ihren Geräuschen zu erkennen, wollte ich zuerst meinen Ohren nicht trauen, denn was sollte so eine Kampfmaschine an diesem friedlichen Ort. Doch dann erkannte ich: Es war tatsächlich Little Nellie, der Tragschrauber aus dem James-Bond-Film Man lebt nur zweimal.
Damit liegt nahe, daß auch all die anderen technischen Spielereien aus den James-Bond-Filmen echt sind.
Pingback: “Little Nellie” in Sicily | The Happy Hermit
Was für ein Kontrast zum Leben im Baltikum! Beides erscheint mir sehr reizvoll.
Ja, der Umzug vom Nordosten Europas nach ganz in den Süden hat wirklich eine ganze Menge Kontraste aufgeworfen. Erst langsam wird mir bewußt, wie vielfältig Europa ist und trotz der politischen und wirtschaftlichen Einigung geblieben ist. Wenn ich hier in meinem sizilianischen Dorf an die Dörfer denke, in denen ich in Litauen oder Estland war, dann glaube ich, daß diese nationalen und regionalen Eigenheiten durch die europäische Einigung nicht gefährdet sind.
Das sind wirklich pompöse Bilder! Wenn man Freunde hat, die ein Sizilien Ferienhaus besitzten kann man noch viel mehr aus dem Urlaub machen!. Wichtig ist es dabei, dass der Ferienhaus Sizilien Besitzer auch wirklich italienisch, besser noch sizilianisch spricht… Viele Ferienhäuser Sizilien liegen nicht weit von den Attraktionen entfernt!
Alternativ kann man auch einfach bei mir übernachten: https://www.couchsurfing.org/profile.html?id=3YSNC2P