Selbst auf einem Schiff mitten im Atlantik steht man unter Beobachtung.
Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
- Köpenick – erster Eindruck
- Vor hundert Jahren blieb der Schwejk unvollendet – Januar 1923: Jaroslav Hašek
- Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl
- Frühsport
- Vor hundert Jahren erhielt der Mann aus dem Eis den Friedensnobelpreis – Dezember 1922: Fridtjof Nansen
- Eisenhüttenstadt, die vielleicht schönste Stadt Deutschlands
- Weihnachtsgedicht
- Schach – auch ein Opfer der Wende
- Jura-Studium in Bolivien
- Wintereinbruch
-
Schließe dich 5.925 anderen Abonnenten an
Naja, wenn Du über Bord gehen solltest, dann sieht man Dich vielleicht!🙈😁😉
Man kann also nicht einmal mehr unbeobachtet das Ende von „Martin Eden“ nachspielen.
Aber Du hast Recht. Das ist durchaus ein praktischer Nutzen. Und im Hafen kommt man so vielleicht dem einen oder anderen Dieb auf die Spur.