Ich wohne erst seit einer Woche in Târgu Mureș (Neumarkt am Mieresch) in Rumänien, aber bisher konnte ich von meinem Schlafzimmer aus jeden Abend ein farbenfrohes Spektakel beobachten. In chronologischer Reihenfolge, alle vier Akte:




(Alle Fotos entstanden am 6. Oktober 2014 in Târgu Mureș.)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Andreas Moser
Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter
Fotografie,
Reisen,
Rumänien abgelegt und mit
Targu Mures verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
booaaaaahhh. *neid*
Vielleicht gibt es auch anderswo jeden Tag solche Stimmungen, aber niemand merkt es, weil jeder im Büro oder vor dem Computer sitzt.
Ja ja, reib ruhig noch Salz in die Wunde.
So war das nicht gemeint, sondern als freundlicher Ratschlag, mehr Zeit draußen zu verbringen und in den Himmel zu starren.
Als alter Sympathisant der Wolkenfreunde
http://cloudappreciationsociety.org/
bedauert der Verfasser dieser Zeilen, dass die Ökonomie und
ihr eifriger Helfershelfer, die Architektur, alles tun, eines der
einfachsten, schönsten (und billigsten!) Vergnügen des Menschen, nämlich
den Blick in den bewölkten Himmel
http://www.wolkenatlas.de/
http://www.wolkenatlas.de/wolken/wo06016.htm
zu behindern bzw. ganz zu verunmöglichen. Gleiches gilt übrigens
für den Nachthimmel
http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtverschmutzung
http://homepage.univie.ac.at/thomas.posch/endedernacht/endedernacht.html
was z.B. dazu führte, dass der Senfspender bereits auf die Dreißig zuging, ehe er zum erstenmal (in einer Sommernacht an einem Strand auf Korsika) die Milchstraße wirklich
in ihrer ganzen Pracht sah
http://hms.sternhell.at/hms.php?page=pages/main&country=Austria&lang=Deutsch
Immerhin: Hilfe ist in Sicht
http://www.lichtverschmutzung.de/
http://www.lichtverschmutzung.de/seiten/sternenparks.php
Bei mir was es zum ersten Mal im Zentrum Australiens, als ich im Schlafsack in der Wüste lag, daß ich die Milchstraße sah. Ich hatte damals noch nichts von Lichtverschmutzung gehört und dachte zuerst, daß Australien einfach bessere Sterne hat als Europa.
Sehr schön – und bitte dranbleiben. Vielleicht gelingt
es dir ja dann auch noch, das „Grüne Leuchten“ einzufangen
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCner_Blitz
Pingback: Da stört nicht einmal die Fabrik | Der reisende Reporter