Venedig verrottet

Macht Euch schnell auf den Weg nach Venedig! Wenn es so weitergeht wie bisher, ist die Stadt nämlich bald verrottet.

rotting Venice 1 rotting Venice 2 rotting Venice 3

Wenn man sich die Kosten für und die Korruption bei Großprojekten wie dem Hochwasserschutz MOSE ansieht, wäre es vielleicht besser, man ließe Venedig einfach langsam absaufen. Die paar Tausend Menschen könnten umziehen, und wir hätten ein modernes Atlantis als Warnung vor den Folgen des Klimawandels.

funeral boat Venice

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Italien, Reisen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu Venedig verrottet

  1. Peter Chylewski schreibt:

    Die paar tausend Menschen sind eh schon fast alle von geldgierigen Spekulaten vertrieben worden — übrig blieb ein notdürftig zusammengeflicktes Disneyland. Ein Berlusconi — vielleicht der Korrupteste von allen — hat sich bestimmt keinen Deut um Venedig und seine EinwohnerInnen gekümmert, ebenso wie er Pompeij auch hat vermodern lassen. Eine der wenigen Lichtgestalten im ganzen Debakel ist Frau Tudy Sammartini, die ich sehr bewundere.

    • Andreas Moser schreibt:

      Das ist das traurige Los von solchen Städten, dass sich die normale Bevölkerung die Mieten nicht mehr leisten kann. Die alten Wohnungseigentümer bleiben zum Teil noch dort, weil sie ja keine Miete bezahlen müssen. Aber junge Leute kommen kaum nach, trotz der Universität. Ich übernachtete damals in einer WG, in der vier Personen je 500 EUR für ein Zimmer zahlten. Ziemlich happig, allerdings auch nicht mehr als ich in London bezahlt habe.

  2. American Viewer schreibt:

    Ist es nicht eher so, dass ganz Italien verrottet? Und das nicht erst seit gestern?

  3. Pingback: Venice is decomposing | The Happy Hermit

Hier ist Platz für Kommentare, Fragen, Kritik:

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s