Die Brücken von Venedig

Die Rialto-Brücke, im Jahr 1524 erbaut, war bis 1854 die einzige Brücke über den Großen Kanal. Bereits seit dem 12. Jahrhundert gab es an dieser Stelle jedoch zuerst eine Ponton- und später eine Holzbrücke. Hinter den Metalltüren auf beiden Seiten der Brücke verstecken sich kleine Läden, die tagsüber geöffnet sind.

Rialto1

Die Graffiti sind jüngeren Datums, glaube ich.

In den vergangenen 150 Jahren sind ein paar weitere Brücken über den Großen Kanal gebaut worden, aber noch immer muss man ziemlich weit laufen, um die nächste Brücke zu finden: die Accademia-Brücke.

Accademia BridgeIn den Stadtvierteln gibt es dagegen etliche kleine Brücken, die einen tiefer in das venezianische Labyrinth und nur mit viel Glück wieder heraus führen.

bridge1bridge2bridge3

Die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) hat ihren Namen nicht aus romantischen Gründen, sondern weil sie die letzte Brücke ist, die Verurteilte auf dem Weg ins Gefängnis passier(t)en.

Gasse6

Über Andreas Moser

Travelling the world and writing about it. I have degrees in law and philosophy, but I'd much rather be a writer, a spy or a hobo.
Dieser Beitrag wurde unter Fotografie, Italien, Reisen abgelegt und mit verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Die Brücken von Venedig

  1. Paleica schreibt:

    über venedigs brücken schlummert in meinen entwürfen acuh ein post. sie sind einfach wunderschön. tolle bilder!

  2. Duwe Ponton schreibt:

    Die Rialto-Brücke hält sich wirklich gut 🙂 Schade nur, dass sie durch die Graffitis beschmiert wurde. Wäre auch mal interessant für mich zu sehen, wie eine Ponton Brücke von damals ausgesehen hat. 🙂
    Tolle Fotos. Da bekommt man gleich Lust, selbst hinzufahren !

Schreibe eine Antwort zu Paleica Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s