An manchen Orten ist Regen das passendste Wetter.
Und der Anbruch der Nacht die beste Zeit.
In jenem Moment richteten sich die ewige Flamme für die unbekannten Soldaten des Zweiten Weltkriegs, die Gedenkstätte für den Holodomor und eine Kirche, die ich nie von den anderen Kirchen unterscheiden kann, in einer Linie aus.
Links:
- Mehr über die Ukraine.
- Mehr über den Zweiten Weltkrieg.
- To the English version of this blog.
Pingback: Kyiv – Day 13/21 | The Happy Hermit
solltest du aber, denn das ist die beruehmte Hoehlenkirche.ich habe mir die Gegend frueher mal im net angesehen .da in der Naehe von Kiew,Jenokiew? ,eine Anverwandte im Arbeitslager 1948 sehr jung( 25)verstorben ist.
Oh ja! Man blickt hier echt nicht mehr durch, weil an jeder Ecke eine Kirche steht, eine hübscher als die andere. (Am hübschesten ist natürlich die Andreas-Kirche.)
Das ist eine traurige Geschiche. Aber wenn du mal die Möglichkeit hast, Kiew persönlich zu besuchen, kann ich das uneingeschränkt empfehlen.