Bauprojekte, die innerhalb von 10 Jahren fertiggestellt wurden:
Zwischen 1859 und 1869 wurde ein 162 km langer Kanal für den Schiffsverkehr durch die ägyptische Wüste getrieben, um Mittelmeer und Rotes Meer zu verbinden. 24 m tief, bis zu 345 m breit. Ein Teil des Aushubs erfolgte von Hand, mit bis zu 34.000 Arbeitern mit Binsenkörben. Der Bau fand fernab jeglicher Städte statt, Material und Werkzeuge mußten mit Kamelen und einer eigens errichteten Eisenbahn antransportiert werden.
- Vor 100 Jahren wurde der Panamakanal fertiggestellt, der auf 82 km den Atlantik und den Pazifik verbindet. Die letztendliche Fertigstellungsphase dauerte trotz enormer geologischer Schwierigkeiten und Malariaepidemien nur von 1906 bis 1914.
Bauprojekte, die nach 10 Jahren Bauzeit immer noch nicht fertiggestellt sein werden:
- Bau eines normalen Flughafens in einem der reichsten und technisch am meisten entwickelten Länder der Welt. Im 21. Jahrhundert. Keine besonderen technischen Anforderungen. Berlin hatte schon drei funktionierende Flughäfen, Deutschland insgesamt circa 40.
Fortschritt?
Lustig, gerade eben habe ich genau so was verbloggt: http://blog.todamax.net/2014/realitaetsabgleich-s21/
Oh ja, Stuttgart 21 hatte ich ganz vergessen!
Pingback: Vor hundert Jahren begann die Kanalbuddelei – Dezember 1921: Rhein-Main-Donau-Kanal | Der reisende Reporter
Pingback: One Hundred Years Ago, the Digging began – December 1921: Rhine-Main-Danube Canal | The Happy Hermit
Pingback: Das Schlachtfeld von Waterloo, die Suche nach den Gebeinen und ein unerwartetes Abendmahl | Der reisende Reporter