Ist es noch die Kaaba (die schwarze Kiste in der Arena), die der heiligste Ort der Welt sein soll, oder ist Mekka einfach nur zu einem weiteren Ort verkommen, an dem Dollar und Rial (und eine Big-Ben-Kopie) verehrt werden?
Spende
Wenn du diesen Blog lustig, clever oder gar nützlich findest, so kannst du ihn mit einer kleinen Spende am Leben erhalten. Vielen Dank!
€10,00
-
Aktuelle Beiträge
-
Schließe dich 5.968 anderen Abonnenten an
Pingback: Wo ist Mekka? | Der reisende Reporter
Nun, wenn man alleine die Uhr nimmt, mag „Big Ben“ ja noch passen, für das abenteuerliche Total-Ensemble muss man sich aber vielleicht doch etwas weiter nach Osten begeben und zurück in eine Art architektonische Alternativwelt der ungebaut gebliebenen „weißen Elefanten“
http://en.wikipedia.org/wiki/White_elephant#Alleged_white_elephant_projects
und dann hieße das ganze auch besser „Big Wladimir Iljitsch“, denn Vorbild des mekkanischen Wolkenkratzers ist verblüffenderweise wohl am ehesten dieses Ensemble:
http://de.wikipedia.org/wiki/Palast_der_Sowjets
http://www.darkroastedblend.com/2013/01/totalitarian-architecture-of-soviet.html
Übrigens steht heute natürlich, wie sichs fürs allerheiligste Mütterchen Russland geziemt, in Moskau längst wieder eine exakte Kopie der 1930 gesprengten Kathedrale am alten Ort, in der man dann z.B. zum Hl. Alexander Newski beten kann. Und für seinen
amtierenden Nachfolger, den prospektiven Hl. Wladmir wird auch bestimmt schon ein Kapellchen reserviert sein, ganz nach dem Vorbild dieses orthodoxen St. Nikolaus & Familie, seit ihrer Heiligsprechung im Jahre 2000 Märtyrer allesamt
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_II_Alexandrowitsch.html